Drittes Heimspiel, dritter Heimsieg

Verbandsliga-Herren gewinnen am Samstag deutlich gegen den TV Rheinbach 2

Die Verbandsliga-Herren der HSG Siebengebirge konnten am Samstag auch ihr drittes Heimspiel am Sonnenhügel für sich entscheiden. Am Ende gelang den Grün-Blauen im “kleinen Derby” gegen das Schlusslicht TV Rheinbach 2 ein deutlicher 32:21 Heimsieg

Der HSG-Reserve gelang ein guter Start in die Partie. Gleich im ersten Angriff konnte Moritz Knieps nur durch ein Foul gestoppt werden, woraufhin die Gästemannschaft eine Zwei-Minuten-Strafe erhielten. Aus dieser Überzahl gingen die Königswinterer Handballer mit 2:0 in Führung. Leider vergaben die Grün-Blauen zwei weitere gute Möglichkeiten, um die Führung auszubauen. Stattdessen gelang Rheinbach in der 6. Minute der Ausgleich zum 2:2 und ging kurz darauf mit 2:3 aus Sicht der Gastgeber in Führung. Doch diese Führung sollte die letzte im gesamten Spiel für die Gäste sein, denn von nun an bestimmte die Mannschaft von HSG-Trainer Markus van Zuilekom das Geschehen. Mit dem dritten Tor in Folge erzielte Sebastian Dimel das 5:3 (11. Minute). Diese Führung wurde von Minute zu Minute weiter ausgebaut, und so führten die Grün-Blauen in der 27. Minute mit 14:9, was bis zur Halbzeitpause auf 18:9 erhöht wurde.

Mit dem Gefühl einer beruhigenden Führung folgte nun die beste Phase im Spiel für die Gastgeber. Aus einer von Leo Klosterhalfen gut organisierten 6:0 Abwehr gelang der HSG-Reserve Tor um Tor, wodurch in der 47. Minute beim Stand von 30:15 die höchste Führung erzielt werden konnte. Auf die beste Phase des Spiels folgte dann die schwächste Phase des Spiels. Ein Torwartwechsel auf Seiten der Gäste zeigte ebenfalls Wirkung, denn in den verbleibenden 13 Minuten konnte die junge HSG-Mannschaft nur noch zwei Tore erzielen. Rheinbach nutzte die Schwächephase der Gastgeber aus und konnte mit einem 6:2 Lauf das Ergebnis etwas korrigieren. Am Ende gewannen die Verbandsliga-Herren der HSG Siebengebirge mit 32:21 und feierten den zweiten Sieg in Folge, wodurch man vorübergehend auf den 5. Tabellenplatz vorrücken konnte.

HSG-Trainer van Zuilekom war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden, fand aber auch den ein oder anderen Kritikpunkt: „Als Allererstes muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie haben den Gegner nicht unterschätzt und alles umgesetzt, was wir vor der Partie besprochen haben. Alleine die Phase von der 27. bis zur 46. Minute war genau der Handball, den ich von meiner Mannschaft sehe wollte. Aus einer sehr stabilen Abwehr konnten wir mit viel Tempo einfache Tore erzielen. Allerdings muss ich auch sagen, dass mir die letzten 15 Minuten überhaupt nicht gefallen haben. Die Aggressivität in der Abwehr ging verloren und im Angriff wurden beste Chancen ausgelassen. Aber vielleicht muss man das der jungen Mannschaft aufgrund der hohen Führung eingestehen. Alles in Allem freue ich mich natürlich über den souveränen Auftritt meiner Mannschaft.“

Für die HSG spielten: Sebastian Miebach, Nick Burgunder (Tor); David Runde (5/2), Max Gebel (5) Albert Andrassy (4), Luis Jochim (4), Finn Burgunder (4), Nils Grunwald (3), Leonard klosterhalfen (3), Sebastian Dimel (2), Moritz Knieps (1), Moritz Pung (1), Max Knieps, Tom Tebbe