Männliche A-Jugend kann sich erneut für die Regionalliga Nordrhein qualifizieren
Die Junioren der HSG Siebengebirge erleben gerade die wichtigsten Wochen des Jahres: in der A-Jugend stehen die entscheidenden Qualifikationsturniere an, dessen Ausgang darüber Klarheit schafft, in welcher Liga die Vereine in der Saison 2022/2023 antreten werden. Die Grün-Blauen wollen sich erneut für die Regionalliga qualifizieren. Dafür sind die A-Junioren von Trainer Oliver Dziendziol bislang voll auf Kurs. Doch die alles entscheidenden Partien stehen noch aus.
Zwei Wochenenden mit drei Spieltagen und insgesamt sieben Partien hat die Mannschaft der HSG bereits bestritten. Das Ziel der Siebengebirgler ist dabei ganz klar: Man möchte sich für die Regionalliga Nordrhein qualifizieren. Mit sieben Siegen aus diesen sieben Spielen haben die Siebengebirgler ihre Ambitionen bisher auf beeindruckende Art untermauert.
Start in die Qualifikation mit Siegen und Schreckmomenten
Am 21. Mai ging es in der ersten Qualifikationsphase zunächst gegen bekannte Gegner. Man traf auf die HSG Sieg sowie den TV Palmersheim. Beide Spiele konnte man souverän und mit sechs Toren Differenz mit 16:10 gegen die Siegburger bzw. 19:13 gewinnen. Man war nun also recht zuversichtlich den Tag mit einem letzten Sieg gegen die zweite Mannschaft der JSG Bonn abschließen zu können, doch dieser Erfolg sollte den HSG-Junioren auf dramatische Art und Weise verwehrt bleiben. Nach einer frühen roten Karte gegen Rückraumspieler Nico Leineweber und dem verletzungsbedingten Ausfall von Kreisläufer Tjorven Heusinger, kugelte sich Außenspieler Linus Rohde acht Minuten vor Ende des Spiels bei einer Abwehraktion die Schulter aus und wurde anschließend im Krankenhaus behandelt. Die Mannschaft, die unter Schock stand, entschied geschlossen, das Spiel bei einem Rückstand von 9:16 abzubrechen. Trotz dieses Zwischenfalls reichte die Leistung aus, um die zwischenzeitliche Tabellenführung in der Qualifikation zu übernehmen.

Neue Gegner und ein Wiedersehen am zweiten Wochenende
Am darauffolgenden Wochenende ging es mit der Unterstützung zweier Spieler aus der B-Jugend in der Turnierform mit kurzer Spielzeit weiter. Man traf am 28. Mai in Euskirchen und am 29. Mai in der Sporthalle in Bonn-Beuel mit dem Haaner TV, Lüttringhauser TV, HSV Solingen-Gräfrath und der Reserve des Bergischen HC auf weniger bekannte Gegner, wollte aber den Platz an der Tabellenspitze unbedingt verteidigen. Am Samstag konnte man gegen den Haaner TV (16:8) und Lüttringhauser TV (13:5) bereits vier wichtige Punkte ins Siebengebirge holen, doch die schwierigsten Spiele sollten am Sonntag folgen.
Zur Überraschung der Grün-Blauen hatte der Verband den Spielabbruch gegen Bonn in der Vorwoche nicht gewertet und diese Begegnung für den Sonntag erneut angesetzt. Zunächst starteten die Siebengebirgler aber gegen den HSV Solingen-Gräfrath, was sich auch als das engste Spiel herausstellen sollte. Man gewann mit 15:14 und stand anschließend dem Bergischen HC gegenüber, der zwischenzeitlich die Tabellenführung übernommen hatte. Doch auch dieses Spiel bestritten die Grün-Blauen mit einer unvergleichlichen Leidenschaft, sodass man den BHC mit 19:9 schlagen konnte. Das letzte Spiel der ersten Runde der A-Jugend-Qualifikation für die Saison 2022/2023 war dann das Nachholspiel gegen die Reserve der JSG Bonn. Aufgrund der Ereignisse der letzten Woche war allen im Lager der Siebengebirgler klar, worauf es jetzt noch einmal ankommen würde: 100% Körper, 100% Köpfchen und 100% Herz. Die Spieler nahmen diese Aufforderung von Trainer Oliver Dziendziol ernst und konnten sich mit einem 21:14 Sieg ungeschlagen über den Turniersieg freuen.
Die Entscheidung fällt in Euskirchen am 11. und 12. Juni
Am Wochenende des 11. und 12. Juni können die Siebengebirgler nun den ganz großen Wurf schaffen und sich den Startplatz für die Regionalliga Nordrhein 2022/2023 sichern. Erneut in Euskirchen treten die Grün-Blauen am Samstag und Sonntag bei vier Partien an. Zunächst treffen die A-Junioren nochmals auf den Bergischen HC 2 (12:00 Uhr), ehe es um 13:30 Uhr gegen den HC Gelpe/Strombach geht. Am Sonntag stehen die abschließenden Begegnungen gegen den TV Palmersheim (12:00 Uhr) und den HC Weiden (13:30 Uhr) an. Die Junioren der HSG Siebengebirgler danken allen Freunden, Eltern und Spielern, die das Team bislang an den Qualifikations-Wochenenden begleitet und unterstützt haben – und sie nun auch beim entscheidenden Turnier in Euskirchen anfeuern werden.
Darüber hinaus wünscht die Mannschaft ihrem Linus Rohde weiterhin gute Besserung nach seiner schweren Verletzung. Der Spielplan sowie weitere Informationen zur Halle in Euskirchen und den Gegnern ist auf dem Portal NuLiga abrufbar.