Big Points für die HSG-Reserve

Verbandsliga-Herren siegen im letzten Heimspiel gegen TK Nippes mit 21:20

Einen sehr wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt konnten am Samstagnachmittag, 10. Dezember, die Verbandsliga-Handballer der HSG Siebengebirge gegen den Turnerkreis Nippes am heimischen Sonnenhügel einfahren. Doch bis zum erleichterten Jubel nach dem Abpfiff waren es nervenaufreibende 60 Minuten.

Die HSG kam schlecht in die Partie und lag in der 10. Spielminute mit 2:4 in Rückstand. Erst in der 15. Spielminute gelang Max Knieps der Ausgleich zum 5:5. Nun kamen die Grün-Blauen besser ins Spiel und gingen kurz darauf das erste Mal in Führung (6:5, 19. Minute). Diesen Vorsprung baute die HSG bis zur 27. Minute auf 12:8 aus. Die restlichen drei Minuten der 1. Halbzeit musste die HSG-Reserve allerdings in Unterzahl zu Ende spielen, was Nippes zu nutzen wusste, um bis zur Pause auf 12:10 zu verkürzen.

Auch zu Beginn der 2. Halbzeit war die HSG in Unterzahl. Nippes schaffte den Anschlusstreffer zum 12:11. Die HSG ließ sich davon aber vorerst nicht nervös machen und stellte den alten Vier-Tore-Abstand mit den Treffern zum 17:13 (42. Spielminute) wieder her. Als Edgar Schulz in der 53. Spielminute zum 20:16 traf, sah alles nach einem sicheren Sieg aus. Doch es sollte anders kommen, und der sicher geglaubte Sieg geriet nochmal in Gefahr. Denn Nippes steckte nicht auf und schaffte 45 Sekunden vor Schluss den Anschlusstreffer zum 21:20. Doch zu mehr reichte es nicht, da die Grün-Blauen es nicht mehr zuließen, Nippes nochmal in Ballbesitz kommen zu lassen, um den möglichen Ausgleich erzielen zu können. Am Ende machte sich die HSG das Leben erneut selbst schwer, konnte aber im Gegensatz zu den anderen Spielen dieses knappe Duell für sich entscheiden, und damit zwei ganz wichtige Punkte gegen einen direkten Mitkonkurrenten sichern.

„Wir haben heute nicht unseren besten Handball gezeigt, aber dafür zwei wichtige Punkte eingefahren. Man merkte beiden Mannschaften die Wichtigkeit des Spiels an, denn es war kein schönes Handballspiel, was die Zuschauer zu sehen bekamen. Am Ende sind wir froh und glücklich, dass wir gewonnen haben. Aber das war erst ein enorm wichtiger Schritt von vielen, um den Klassenerhalt zu schaffen“, so HSG-Trainer Markus van Zuilekom.

Für die HSG spielten und trafen: Sebastian Miebach, Nick Burgunder (beide Tor); Edgar Schulz 6, Marc Nahry 6/1, Sebastian Dimel 3, Max Knieps 2, Moritz Pung 1, Björn Rietmann 1, Sören Rietmann 1, Nico Meurer 1, Moritz Knieps, Leonard Klosterhalfen, Mike Nahry, Finn Burgunder