Bjarne Steinhaus verstärkt HSG-Team in der Geschäftsführung

HSG fördert Weiterentwicklung des Rückraum-Shooters parallel zu dessen sportlicher Drittliga-Karriere

Bjarne Steinhaus kehrt zurück zur HSG Siebengebirge und übernimmt Verantwortung in zentralen Entwicklungsbereichen des Handballvereins. Der handballerisch hoch talentierte Spieler wird dafür nicht auf dem Spielfeld zum Einsatz kommen, sondern vor allem am Schreibtisch in der Geschäftsstelle des Vereins. In der Geschäftsführung Sport gibt Bjarne Steinhaus bei der HSG Siebengebirge ab sofort unterstützend Impulse zur Weiterentwicklung des Vereins mit Fokus auf Marketing und Sponsoring. Er steht dazu in engem Austausch mit dem Vorstand der HSG Siebengebirge sowie Thomas Nüsse, zuständig bei den Grün-Blauen für Sponsoring. Darüber hinaus wird er eng eingebunden in die mittel- und langfristige sportliche Planung im Senioren-Leistungsbereich der Grün-Blauen. Unabhängig davon steht Bjarne Steinhaus bei den Bergischen Panthern unter Vertrag, für die er in der Dritten Liga auf Torejagd geht.

Schon während seiner sportlich aktiven Zeit bei den Siebengebirglern hat der heute 24-jährige Rechtshänder ebenso konsequent an seiner beruflichen Laufbahn gearbeitet. Im Oktober 2021 – fast zeitgleich mit dem Start in seine bis dato letzte Saison mit den Grün-Blauen in der Regionalliga – hat Bjarne Steinhaus ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Seitdem ist er bei einer Unternehmensberatung in Düsseldorf tätig. Als nächstes Ziel hat er sich gesetzt, im Wintersemester 2023 ein Master-Studium im Bereich Management zu beginnen.
Bei seinem Heimatverein HSG Siebengebirge hat Bjarne Steinhaus jetzt bereits die Möglichkeit, sich in seinem favorisierten beruflichen Fachgebiet weiterzuentwickeln. Dazu wird er in der Geschäftsstelle in Königswinter-Thomasberg sowie ortsungebunden Verantwortung übernehmen für die Vorbereitung und Durchführung verschiedener Aufgaben in den Bereichen Sponsoring, Markenentwicklung, Projektmanagement und strategische Optimierung, um die HSG Siebengebirge weiter zu professionalisieren.

Ralf Röttgen, Vorsitzender der HSG Siebengebirge: „Wir freuen uns riesig darüber, Bjarne wieder bei uns im Team der HSG zu haben. Im Trikot der Grün-Blauen hat er mit Engagement, Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen und Energie absolute Topleistungen gezeigt. Und schon nach wenigen Tagen merken wir jetzt, wie er diese Qualitäten auch bei organisatorischen und strategischen Themen in unserem Team in der Geschäftsführung einbringen kann. Er kennt unseren Verein sehr gut und ist daher eine große Verstärkung auch abseits des Handballfeldes. Auf der anderen Seite können wir ihn mit dieser Zusammenarbeit bei seiner weiteren Entwicklung unterstützen, was mich besonders freut.“

Mit hervorragenden Auftritten im Jugend- und Seniorenbereich hat sich Bjarne Steinhaus zum Leistungsträger und Publikumsliebling bei den Grün-Blauen entwickelt. Er war maßgeblich daran beteiligt, dass die HSG Siebengebirge fünf Spielzeiten in Folge in der Regionalliga Nordrhein, der „Vierten Liga Deutschlands“, aktiv war. Zur Saison 2022/2023 ist der Rückraumspieler zum Drittligisten Bergische Panther gewechselt. Das Engagement in der Geschäftsführung der HSG Siebengebirge ist so flexibel von den Grün-Blauen mit Bjarne Steinhaus definiert worden, dass es seine sportlichen Verpflichtungen und Einsätze bei den Bergischen Panthern nicht beeinflusst.