Weibliche C1 feiert nach drei Niederlagen einen Sieg gegen Wülfrath
Am Samstag, den 04. Februar 2023, gab es für die weibliche C1-Mannschaft der HSG Siebengebirge eine Premiere: nachdem bislang in der Saison alle Heimspiele der Grün-Blauen entweder in der Sporthalle der CJD Königswinter Christophorusschule oder im Schulzentrum Oberpleis stattfanden, ging es nun zum ersten Mal auf den bestens bekannten Sonnenhügel. Gegner bei dieser Heimspiel-Premiere in 2023 war der TB Wülfrath.
Unterstützt von einigen Spielerinnen der weiblichen D1 traf sich das Team um Dieter Noll-Jansen, Jochen Geck und Steffi Nitschke um 15:00 Uhr. In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit ausgeglichenem Torverhältnis. Die Mädchen der HSG taten sich besonders im 1:1-Spiel schwer gegen die Gäste aus Wülfrath. Auch die Abwehr stand anfangs zu offen und ließ vermeidbare Torchancen der Gäste zu. Die Halbzeit endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden von 13:13.

In der zweiten Halbzeit kam die Mannschaft der HSG Siebengebirge motiviert auf die Platte zurück und konnte sich im weiteren Spielverlauf mit zwei Toren absetzen. Das Team des TB Wülfrath kämpfte sich immer wieder ran. Erst nach einer Auszeit zum Ende des Spiels spielte die weibliche C1 der Grün-Blauen einige ihrer Stärken aus. Auch Torhüterin Magdalena Geisler gewann durch die immer besser werdenden Mitspielerinnen an Sicherheit und vereitelte mit tollen Paraden große Torchancen der Gegnerinnen.
Vielleicht ist es der Magie des Sonnenhügels zu verdanken, dass die HSG nach Abpfiff die Partie mit einem 27:23 für sich entscheiden konnte. Der Jubel war in jedem Fall groß auf Seiten der Grün-Blauen, die nach drei Niederlagen in Folge wieder einen Sieg verbuchen konnten. Die Mannschaft bedankt sich ganz herzlich für die sportliche Unterstützung aus der weiblichen D1-Jugend und für die lautstarke Unterstützung der Zuschauerinnen und Zuschauer von den Rängen.

HSG olé!