Deutlicher Auftaktsieg in Waldbröl

Landesliga-Herren starten mit Kantersieg beim CVJM Waldbröl in die Saison

Am Samstagabend startete die “Dritte Herren” der Grün-Blauen gegen den CVJM Waldbröl auswärts zum Auftakt der Saison 2021/2022 endlich wieder zu einem Punktspiel an. Das letzte Aufeinandertreffen konnten die Siebengebirgler am zweiten Spieltag der vergangenen Saison sehr deutlich für sich entscheiden. Doch dies wollte HSG-Trainer Dennis Weber nicht als Freibrief für seine Spieler gelten lassen. Schließlich waren nach der langen pandemiebedingten die Karten für alle Vereine komplett neu gemischt – nach einer herausfordernden Vorbereitungszeit, mit neuen Spielern und einem neuen Spielmodus in der Saison.

Nachdem man hochmotiviert in die Partie ging, dauerte es zunächst doch 15 Minuten, ehe die Gäste aus Königswinter aufwachten und das Spiel in die eigenen Hände nahmen. Bis zum Spielstand von 6:5 tat man sich vor allem mit den Aktionen der rechten Rückraumseite des CVJM Waldbröl schwer. Als die Grün-Blauen es schafften, ihre Abwehr besser auf den Gegner einzustellen, vorne ihr Spiel mit viel Tempo zu gestalten und Angriffe über die erste Welle immer häufiger erfolgreich waren, konnte sich die HSG erstmals absetzen. Hinzu kam, das Keeper Phillip Brenner an seinem Geburtstag eine grandiose Leistung zeigte und seinen Kasten mit vielen Paraden quasi vernagelte. Bei einem Spielstand von 17:7 aus Sicht der Siebengebirgler wurden die Seiten gewechselt.

In die zweite Halbzeit startete die HSG wieder etwas lethargischer und es dauerte erneut fünf Minuten, bis man ins Spiel kam. Coach Dennis Weber legte nun vor allem den Fokus auf das Umschaltspiel, welches immer besser gelang. Der HSG-Express nahm somit Fahrt auf und alle Spieler kamen zum Einsatz, wodurch die Intensität permanent hoch gehalten werden konnte. Durch eine gute Mannschaftsleistung erspielten sich die Königswinterer Handballer in Waldbröl einen auch in der Höhe verdienten 33:16 Sieg.

Für die HSG spielten und trafen: Brenner, Adeyemi (beide TW); Steinhauer (2), Bruessler (1), Klein (6), Schuster (6), Boland (2), Fielers, Wirtz (4), Grunwald (6), Andricic, Sperling (1), Pung (5), Meurer

Jetzt richtet sich der Fokus der Mannschaft direkt auf die kommende Woche. Am Sonntag, den 5. September, erwarten die Grün-Blauen am heimischen Sonnenhügel einen echten Prüfstein. Um 18:00 Uhr geht es los gegen die Drittvertretung des BTB Aachen.