HSG-Damen freuen sich auf die Saison

Grün-Blaue starten mit neuem Trainer und Team in der Verbandsliga

Das neu formierte HSG-Trainerteam um Dieter Noll-Jansen und Ralf Röttgen kann in der Saison 2021/2022 einen Kader von 19 Spielerinnen begrüßen. Viele neue Spielerinnen haben ihren Platz in der Mannschaft gefunden und das neu zusammengestellte Damen-Team konnte sich in den vielen Vorbereitungswochen kennenlernen und aufeinander abstimmen.

Insgesamt können die Grün-Blauen eine stolze Summe von neun Neuzugängen verzeichnen – darunter Tanya Ufer und Sophie Peter vom TSV Bonn rrh., die auch eine Vergangenheit beim VfL Gummersbach hat, sowie Swantje Rapp, die aus Schleswig-Holstein zur HSG gestoßen ist. Vereinsintern wechselten die A-Jugendlichen Hannah Aye, Yara Schrey und Fenja Horstmann zu den Seniorinnen. Besonders hervorzuheben ist Mara Schmitz, welche mit ihren jungen 16 Jahren noch für die B-Jugend spielberechtigt ist, sich aber mit den anderen drei Jugendspielerinnen dazu entschieden hat, ihr erstes Jahr im Seniorinnenbereich vorzuziehen. Finja Lagermann, Mathilde Andrassy und Marie Meurer spielten bereits in der Saison 2019/2020 in der Damenmannschaft und kehren nun zurück. Der große Kader resultiert auch daraus, dass das Team nur einen Abgang zu verzeichnen hat. Die Mannschaft wünscht Julie Fischer viel Spaß während ihres Auslandaufenthalts. Trainer Dieter Noll-Jansen gibt sich sehr zufrieden: “Die Spielerinnen haben es gemeinsam geschafft, dass wir jetzt als eine Mannschaft dastehen – eine Mannschaft, die sich richtig gut versteht.”

Kurzzeitig betreute ein Dreier-Team, bestehend aus Fabian Schlegel, Ralf Röttgen und Dieter Noll-Jansen die HSG-Damen. Fabian Schlegel hat jedoch kurz vor dem Saisonstart nach Rücksprache mit seinen Trainer-Kollegen und der Sportlichen Leitung sein Amt abgegeben.

Saisonvorbereitung mit Zeltlager, Kletterwald und vielen Testspielen

Die Verbandsliga-Damen starteten zunächst Anfang Mai auf verschiedenen Sportplätzen der Region in die Vorbereitung. So richtig los ging es am 06. Juli mit einem elfwöchigen Vorbereitungsplan. Am 19. Juli fand das erste heiß erwartete Hallentraining statt. Auch wenn nicht immer mit voller Kaderstärke trainiert wurde, konnte man sich gut auf die kommende Saison und auf die geplanten Testspiele vorbereiten.

Doch noch vor dem ersten Testspiel stand der Campingausflug an die Mosel auf dem Plan. Anschließend besuchte man die Arbeitsstätte von Fabian Schlegel: einen Kletterwald in der Nähe des Campingplatzes.

Die HSG-Damen im Kletterwald mit Trainer und Kletterwald-Guide Fabian Schlegel
Auf dem Campingplatz Moselhöhe baute die HSG ihre Basis auf.

In der darauffolgenden Woche drehte sich alles um Testspiele – die ersten Handballspiele seit Ende September 2020. Mit einem improvisierten und relativ kleinen Kader gewannen die Siebengebirglerinnen gegen die HSG Geislar/Oberkassel. Im zweiten Trainingsspiel der Woche traf man auf den TSV Bonn rrh 3. Auch in diesem Spiel blieben die Damen aus dem Siebengebirge erfolgreich.

Am 28. und 29. August stand das Trainingslager inklusive Testspiel an. Von 10:00 Uhr an wurde trainiert und nach einer Mittagspause spielten die Grün-Blauen gegen den Turnerkreis Nippes. In diesem Spiel konnten sie sich leider nicht durchsetzen und verloren knapp. Am Abend hatte Trainer Ralf Röttgen die Mannschaft zu sich nach Hause zu einem gemütlichen Grillabend eingeladen, um den Tag ausklingen zu lassen. Am Sonntag wurde erneut von 12:00 bis 16:00 Uhr trainiert und an den Taktiken gefeilt.

Die Handballerinnen beim Mannschaftsabend im Hause des Trainers Ralf Röttgen.

Die Generalprobe vor dem Saisonstart am 18. September glückte mit einem weiteren Sieg – diesmal gegen Neustadt. Vor allem dieser Sieg sorgte für Euphorie und Vorfreude auf die Saison. Trainer Dieter Noll-Jansen ist mit der diesjährige Vorbereitungen aufgrund des “kompletten Neuanfangs” zufrieden. Die Spiele hätten “alle ganz hervorragend gemacht”, sodass es ein “toller Ausblick ist für die Saison mit einer guten Kaderstärke.”

“Unser Ziel ist, sich in der Verbandsliga gut durchzusetzen und idealerweise mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben,” so HSG-Trainer Dieter Noll-Jansen, der mit einem Kader mit vielen jungen und erfahrenen Spielerinnen in der Verbandsliga Mittelrhein in der Saison 2021/2022 antreten wird. Der Saisonstart der “Ersten Damen” der HSG Siebengebirge erfolgt am Samstag, den 18. September, am heimischen Oberpleiser Sonnenhügel um 16:00 Uhr gegen den HSV Troisdorf.

HSG olé