Männliche D1-Jugend beendet Saison mit starken Siegen und knappen Niederlagen
Die männliche D1-Mannschaft der HSG Siebengebirge spielte 2021/22 eine richtig gute Hinrunde und stand zur Halbzeit der Kreisliga Mittelrhein verdient auf Platz 4 – obwohl ein Großteil der Mannschaft noch zum jüngeren Jahrgang 2010 gehört. Diese tolle Leistung konnte in der Rückrunde nicht in jedem Spiel und im vollen Umfang bestätigt werden. Gründe dafür gab es viele.
So konnte zum einen kaum ein Rückspiel in Bestbesetzung bestritten werden und zum anderen hatten die anderen Mannschaften sich teilweise sehr gut auf die unübliche Spielweise des HSG-Nachwuchses eingestellt. Am Ende zogen noch zwei Teams an den Siebengebirglern vorbei und so landete die HSG in der Abschlusstabelle mit sieben Pluspunkten auf Platz 6.

Nichtsdestotrotz zog das Trainer-Team kein negatives Fazit der Saison, da die meisten Niederlagen nur sehr knapp waren und einige überraschende Siege eingefahren werden konnten. So konnte die HSG beispielsweise gegen den TSV Bonn rrh. überraschend 3:1 Punkte aus den beiden Partien holen. Weiter ist sehr erfreulich, dass sich die Spieler eine komplette Saison lang mit den besten Teams im Kreis messen konnten und sich größtenteils individuell sehr deutlich weiterentwickelt haben.
Diese Entwicklung wird sicherlich auch eine gute Grundlage für die kommende D-Jugend-Saison sein, da mit Jannes, Mats, Malte, Jeremy, Lennert, Max und Niklas gleich sieben Spieler der Mannschaft auch in der Spielzeit 2022/23 erhalten bleiben. Ergänzt wird das Team durch fünf Spielern der D2-Mannschaft, die ihre Meisterschaft in der Kreisklasse souverän gewinnen konnten.

Die letzten beiden Wochen standen klar unter dem Motto „Verabschieden & Kennenlernen“. So durften einige Spielen schon mal bei der neuen C1-Mannschaft für die Saison 2022/2023 im Testspiel reinschnuppern und gegen die JSG NieTro spielen. Die Jüngeren konnten im freien Trainingsspiel die neuen Teamkollegen der D1-Mannschaft kennenlernen. Außerdem wurde mit Melanie Mertens die langjährige Co-Trainerin verabschiedet, die viele der Kids über acht Jahre betreute. Zur Verabschiedung wurde die komplette Mannschaft nach dem Training zum Burger essen eingeladen. Natürlich bedankte sich die Mannschaft mit einem netten Abschiedsgeschenk.

Jetzt geht es für die aktuelle D1-Mannschaft nach dem Training am kommenden Freitag, 8. April, erstmal in die Osterferien, bevor dann am 24. April mit dem “7Hills Cup” das letzte große Highlight der Saison ansteht. Mit dem Bergischen HC, Bayer Dormagen, BTB Aachen, Longericher SC und TuS Opladen haben gleich fünf hochkarätige Vereine ihre Teilnahme bei diesem D-Jugend-Turnier zugesagt, sodass der HSG-Nachwuchs nochmal gemeinsam alles geben kann.
HSG olé