Erkämpfter Auswärtssieg für HSG-Damen

HSG-Damen gewinnen durch Siegeswillen und starke Teamleistung gegen HSG Merkstein

Die Verbandsliga-Damen hatten an diesem Samstagabend nichts zu verlieren und alles zu gewinnen – und das taten sie. Nach einer hart umkämpften Partie entführen die HSG-lerinnen mit dem 19:18 Auswärtserfolg zwei Punkte von der HSG Merkstein.

Sichtlich stolz und zufrieden reisten die Damen der HSG Siebengebirge von der Grenze zur Niederlande wieder heim ins Siebengebirge. Was zuvor geschah: Mit nur einer Auswechselspielerin und purem Siegeswillen überraschten sie die Gastgeberinnen und behielten die Oberhand im Spiel. Die Grün-Blauen legten einen Blitzstart hin und gingen mit 4:1 (7. Minute) in Führung, woraufhin der gegnerische Trainer sofort die erste Auszeit nahm. Es wirkte fast so, als hätte man die dünne Besetzung des bis dato noch Tabellenvorletzten unterschätzt. Doch auch die Auszeit hinderte die HSG-Damen nicht, weiter voran zu gehen und die Merksteinerinnen mussten immer wieder nachlegen, um an den Gästen aus dem Siebengebirge dran zu bleiben (9:7, 19. Minute). Der Halbzeitpfiff trennte beide Mannschaften mit einem knappen 11:10 aus Sicht der Königswinterer Handballerinnen.

Die Damen der HSG Merkstein kamen zunächst besser aus der Pause und konnten sich mit zwei Toren absetzen (11:13, 37. Minute). Doch besonders durch die hervorragende Torhüterleistung und die gut funktionierende 5:1-Deckung legten die Grün-Blauen einen 4:0-Lauf hin und bauten wiederum ihren Vorsprung aus (18:14, 49. Minute). Die letzten zehn Minuten wurden noch einmal besonders hitzig und auch die Fans der Merksteinerinnen feuerten ihr Team lautstark an. Dadurch motiviert, versuchten sich die Gegnerinnen mit einem Vier-Tore-Lauf heran zu kämpfen und schnupperten am Sieg (18:18, 58. Minute). Doch den kühlen Kopf bewahrten die Gäste aus dem Rheinland. Mit einem Siebenmeter in der letzten Minute durch Tine Kutlesa, die an diesem Abend ihre Mannschaft noch einmal tatkräftig unterstützte, ging die HSG Siebengebirge ein letztes Mal in Führung. Am Ende war es jedoch Torfrau Marie Sophie Meurer, die den letzten Torwurf der Merksteinerinnen parierte und somit den Auswärtssieg fest hielt.

“Ich bin unendlich stolz auf diese Mannschaft, die unter diesen Vorraussetzungen mit nur einer Auswechselspielerin gegen den vollbesetzten Kader der Merksteinerinnen gewonnen hat. Sie haben diese schwierige Aufgabe bravourös gemeistert und das verdient großen Respekt. Jede Spielerin hat ihren Teil dazu beigetragen, und wir haben dieses Spiel besonders in der Abwehr gewonnen”, so Trainer Dieter Noll-Jansen über den überraschten Auswärtssieg.

Die Verbandsliga-Damen haben sich durch diesen Sieg auf Platz 6 der Tabelle gekämpft und sind nun punktgleich mit der HSG Merkstein (6:8). Zwar haben diese ein besseres Torverhältnis, jedoch zählt in der Liga der direkte Vergleich bei Punktgleichheit. Dadurch sind die HSG-Damen vor ihren Gegnerinnen platziert.

Am kommenden Sonntag findet das letzte Heimspiel und sogleich auch das letzte Saisonspiel des Jahres statt. Um 16:00 Uhr spielen die HSG-Damen gegen die Tabellenführerinnen der HSG Refrath/Hand am Oberpleiser Sonnenhügel.

Für die HSG spielten und trafen: Marie Sophie Meurer (Tor); Tine Kutlesa 9/4, Fenja Horstmann 3, Finja Lagermann 3, Mathilde Andrássy 2, Tanya Ufer 1, Swantje Rapp 1, Hanna Müller, Julia Vogel-Höffner