Knappe Pleite gegen CVJM Oberwiehl

Die HSG-Reserve kassiert den entscheidenden Gegentreffer sechs Sekunden vor Schluss

Am Samstag, 21. Januar, empfingen die Verbandsliga-Handballer der HSG Siebengebirge den CVJM Oberwiehl am Oberpleiser Sonnenhügel. Doch wie schon gegen den PSV Köln erwischten die Grün-Blauen einen schlechten Start in die Partie. Und am Ende entwickelte sich die Partie äußerst dramatisch und bitter für die Gastgeber.

Im Angriff fehlte es den Grün-Blauen an Ideen und Tempo, um die kompakte Abwehr der Gäste vor Probleme zu stellen. Und in der Abwehr fehlte die Absprache und Aggressivität. Oberwiehl nutze diese Schwächephase und ging in der 10. Minute mit 5:2 in Führung. Eine Abwehrumstellung von Trainer van Zuilekom und eine Überzahlsituation für die HSG brachten die Verbandsliga-Handballer zurück ins Spiel. Ein Doppelschlag von Sebastian Dimel brachte eine 7:5 Führung für die HSG (16. Minute), die kurz darauf von Oberwiehl wieder ausgeglichen wurde (7:7, 19. Minute). Von nun an entwickelte sich ein enges Spiel. Bis zur Pause wurde jede Führung beider Mannschaften umgehend wieder ausgeglichen. Mit einem 14:14 ging es leistungsgerecht in die Halbzeitpause.

Nico Meurer und seine HSG lieferten sich ein intensives Duell mit den Gästen vom CVJM Oberwiehl.

Den besseren Start in die 2. Halbzeit gelang den Grün-Blauen, die in der 34. Minute durch ein Tor von Marc Nahry erneut mit zwei Treffern in Führung ging (16:14). In der 46. Minute führte die HSG-Reserve weiterhin mit zwei Toren (23:21), und erneut glich Oberwiehl aus (23:23), um kurz darauf selbst in Führung zu gehen (24:23). Nun wechselte die Führung ständig hin und her. Als Daniel Rischikov in der 58. Minute das 28:27 für Oberwiehl erzielte, und gleichzeitig Leonard Klosterhalfen eine Zwei-Minuten-Strafe kassierte, musste die HSG in Unterzahl versuchen, in dieser Partie noch einen Punkt zu retten. Tatsächlich gelang Tim Boland 40 Sekunden vor Schluss in Unterzahl das 28:28. Doch der letzte Angriff gehörte den Gästen aus Oberwiehl, die noch 30 Sekunden Zeit hatten, um den Siegtreffer zu erzielen. Immer noch in Unterzahl versuchte die HSG alles, um den entscheidenden Gegentreffer zu verhindern. Doch sechs Sekunden vor Ende gelang Johannes Schneevogt der viel umjubelte Siegtreffer für die Gäste zum 29:28.

Auch die insgesamt vier Siebenmeter-Treffer von Leonhard Klosterhalfen reichten am Ende nicht für ein Erfolgserlebnis der Grün-Blauen gegen Oberwiehl.

„Erneut haben wir uns die Niederlage selbst zuzuschreiben. Wie ich in der Zeitung gelesen habe, hatte der Gästetorwart unglaubliche 21 Paraden, davon alleine sechs vereitelte 100%-Chancen in der 1. Halbzeit. Auch wenn ich mich wiederhole: aber wenn wir nicht langsam unsere Abschlussschwäche abstellen, werden wir es in Zukunft schwer haben, Spiele zu gewinnen. Aber ich bin optimistisch, dass uns das gelingen wird, wir dadurch auch wieder Spiele gewinnen werden und damit die Klasse halten können“, so HSG-Trainer Markus van Zuilekom nach dem Spiel.

Markus van Zuilekom (links im Bild mit blauen Schuhen) will mit seiner jungen Mannschaft die Enttäuschung über das Ergebnis schnell überwinden und positiv nach vorne blicken.

Mehr als 200 Fotos von der Partie sind in der Online-Bildergalerie von Fotograf Thomas “Buddhi” Schmidt abrufbar.

Für die HSG spielten und trafen: Sebastian Miebach, Johannes Klein (beide Tor); Marc Nahry 6, Leonard Klosterhalfen 6/4, Tom Boland 4, Sebastian Dimel 3, Nico Meurer 3, Marc Bankstahl 3, Moritz Knieps 1, Sören Rietmann 1, Mike Nahry 1, Tom Tebbe, Max Knieps