HSG2021 Herren 3 Waldbröl 1

Herren III: Kantersieg führt an die Tabellenspitze

Eine schöne Momentaufnahme können aktuell die Anhänger der Landesliga-Mannschaft der HSG Siebengebirge bei dem Blick auf die Tabelle genießen. Durch einen 31:12 Heimerfolg gegen den CVJM Waldbröl am zweiten Spieltag grüßen die Mannen von Dennis Weber aktuell von Platz 1.

HSG2021 Herren 3 Waldbröl 1

Viele Monate gingen ins Land, ehe am vergangenen Sonntag für die „Dritte Herren“ der HSG endlich wieder Wettbewerbshandball am Sonnenhügel stattfand. Als Abschluss eines ereignisreichen HSG Heimspieltages gelang ein müheloser Sieg gegen sichtlich überforderte Waldbröler. Mit viel Rückenwind durch einen berauschenden Auswärtssieg am ersten Spieltag startete die HSG Mannschaft, welche in Bestbesetzung antreten konnte, in das erste Heimspiel der laufenden Saison. Der Gegner, der am vergangenen Wochenende als Aufsteiger eine empfindliche 10:21 Niederlage hinnehmen musste, war das buchstäblich „unbeschriebene Blatt“ für die Spieler der HSG. Daher gab Trainer Dennis Weber die Devise vor, den Schwung aus der Vorwoche mitzunehmen und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren.

HSG2021 Herren 3 Waldbröl 3

Dies gelang von Beginn an hervorragend, die Abwehr gemeinsam mit dem erneut souveränen Niklas Steimel im Tor überzeugte von Beginn an. Schnell konnten Ballgewinne erzielt werden und der Gegner sah sich bereits in der Anfangsphase mit einer offensichtlich nicht zu bestehenden Aufgabe konfrontiert. Sechs Minuten nach Anpfiff zeigte die Anzeigetafel bereits ein komfortables 6:0 an. Die Mannschaft aus dem Oberbergischen konnten der Kompaktheit und dem schnellen Umschaltspiel der HSG nichts entgegensetzen. Nach 15 Minuten gelang dem Gegner beim Spielstand von 9:1 der erste eigene Treffer. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt auch angesichts der Spielanteile bereits entschieden.

In der Nachbetrachtung trafen zwei Mannschaften aufeinander, die in der eigenen Leistungsstärke doch mindestens eine Klasse auseinander lagen. Dies führte zwangsläufig zu einer sehr einseitigen Partie mit entsprechend klassischem Charakter. Die Waldbröler warfen zu jeder Zeit alles an Kampfgeist und Willen in die Partie, konnten jedoch spielerische Mängel nur selten kaschieren. Während die HSG ihren Stiefel zwar weiterhin runterspielte, aber zunehmend unkonzentriert und wenig zielstrebig agierte. Dies mündete im Halbzeitstand von 16:5.

Der Ablauf der zweiten Halbzeit bot wenig Überraschendes. Die Ausgangssituation erlaubte es Trainer Dennis Weber, zahlreiche Wechsel vorzunehmen. Die Abwehr konnte die Kompaktheit weitestgehend aufrechterhalten. Der zweite Spielabschnitt bot zahlreiche Gelegenheiten für Angriffe in der ersten und zweiten Welle, die auf der einen Seite zum Ausbau der Führung von 20:7 (37.) über 28:11 (51.) zum Endstand von 31:12 führte. Andererseits wurden aber auch zahlreiche Gelegenheiten leichtfertig verspielt. In den letzten zehn Minuten reihten sich zahlreiche Unkonzentriertheiten und schwache Abschlüsse aneinander, sodass ein deutlicherer Sieg verpasst wurde.

Trainer Dennis Weber war nach dem Spiel dennoch zufrieden: „Wenn man am Ende mit 19 Toren Unterschied ein Handballspiel gewinnt, hat man nicht Vieles falsch gemacht. Ich bin grundsätzlich mit der Einstellung und dem Einsatz meiner Spieler zufrieden. Sicherlich ließ die Konzentration hinten raus nach, jedoch ist dies bei einem solchen Ergebnis auch nachvollziehbar. Natürlich freuen wir uns über den geglückten Saisonstart und werden uns nun gewissenhaft auf den kommenden Sonntag vorbereiten. Dann erwartet uns mit Schwarz-Rot Aachen II ein ganz anderes Kaliber.“

Es spielten und trafen: Steimel, Hecken (Tor); Boland 7, Brüßler 4, Steinhauer 4, Schuster 4, Plonka 3, Wirtz 3, Meurer N. 2, Mertens 2, Meurer M. 1, Reintgen 1, Grunwald, Wijbenga

 HSG2021 Herren 3 Team Heimspiel1 1

Wissenswertes aus der Landesliga:

  • Nach dem zweiten Spieltag führen drei Mannschaften aus dem Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg die Liga an: HSG Siebengebirge 3, HSG Euskirchen und HSG Geislar-Oberkassel
  • Das Spiel TV Bergneustadt gegen BTB Aachen III wurde wegen eines COVID19-Verdachtfalls vorsichtshalber verschoben
  • Bisher fielen im Schnitt 50 Tore pro Spiel