HSG-Damen verpassen dritten Sieg in Folge

Trotz guter Leistung keine Punkte im Nachholspiel bei Cologne Kangaroos

Am Dienstagabend, 12. April, trafen die Handballerinnen aus dem Siebengebirge in der Domstadt auf den HC Cologne Kangaroos zum Nachholspiel in der Verbandsliga. Es war von der ersten Minute an ein enges Spiel, was die junge Damenmannschaft der HSG Siebengebirge am Ende nicht für sich entscheiden konnte. Das Nachholspiel ging nach einer insgesamt guten Leistung dennoch mit 22:27 (12:14) verloren.

Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, obwohl die Kangaroos sich eine knappe Führung aufbauen konnten (10. Minute, 5:8 aus Sicht der HSG). Die Damen der HSG ließen sich jedoch nicht entmutigen und trafen in der 15. Minute zum Ausgleich (10:10).

Den Halbzeitstand von 12:14 konnten die Grün-Blauen in Durchgang zwei schnell korrigieren, indem sie erneut zum 14:14 ausglichen (31. Minute). Von nun an entwickelte sich eine spannende Phase, in welcher sich die HSG-Damen mit einer Drei-Tore-Führung absetzen konnten (38. Minute, 20:17). Durch großes Verletzungspech und dem Wiedererstarken der Kölner Gegnerinnen konnten sie die Führung jedoch nicht halten und verloren die Partie noch mit fünf Toren Unterschied (22:27).

Die insgesamt positive Entwicklung der jungen HSG-Mannschaft in der aktuellen Saison lässt sich in den beiden Spielen gegen die Cologne Kangaroos gut festmachen. Das Hinspiel ging noch 22:34 verloren, im Rückspiel war es eine deutlich ausgeglichenere Partie. „Es ist sehr schade, dass sich die Mannschaft nicht belohnen konnte. Sie hätte es verdient gehabt. Wir haben es geschafft, eine gute Mannschaft wie die Cologne Kangaroos an ihre Grenzen zu bringen. 45 Minuten haben wir alles in der Waagschale geworfen und ein super Spiel gemacht. Dass wir dann am Ende wegen unseres Verletzungspeches nicht mehr dagegen halten konnten, ist schade. Trotz der Niederlage sehe ich eine große Entwicklung bei der jungen Mannschaft und das stimmt mich positiv, was die kommenden Spiele angeht,” resümiert HSG-Trainer Dieter Noll-Jansen.

Nach der Osterpause geht es für die Mannschaft mit einem Heimspiel am 24. April gegen den Pulheimer SC weiter.

Für die HSG spielten und trafen: Marie Sophie Meurer, Mara Schmitz (beide Tor); Yara Schrey (6), Mathilde Andrássy (4), Hannah Aye (4), Tanya Ufer (4), Finja Lagermann (2), Fenja Horstmann (2), Swantje Rapp, Julia Vogel-Höffner, Hanna Müller

HSG olé