HSG-Girls mit Super-Samstag

Weibliche D-Jugend mit super Shooting, Sport und Sieg im Testspiel

Die Mädchen der D-Jugend hatte am vergangenen Wochenende einen besonders ereignisreichen Samstag. Startpunkt des Super-Samstag war das HSG-Fotoshooting in der Aula des Kooperationspartners der HSG, der CJD Königswinter Christophorusschule. Perfekt organisiert von HSG-Organisatorin Nicole Schmitz und ihrem Team sowie unter Einhaltung aller Corona-Richtlinien wurden die Mädels am frühen Nachmittag abgelichtet von Fotografin Eva Hilger.  Die Einzelportraits und auch das Mannschaftsfoto werden in der nächsten Ausgabe des HSG SIEBENER, dem Saisonmagazin der Grün-Blauen, veröffentlicht werden, das in diesem Jahr in einer ganz speziellen Version erscheint: als HSG-Stickeralbum mit hunderten Aufklebern zum Sammeln, Tauschen und Einkleben. Beim Mannschaftsfoto und gerade bei den Portraitaufnahmen stieg der Puls der jungen Handballerinnen merklich an. Wer hat schon die Möglichkeit, sich selbst und die Mannschaftskameradinnen demnächst als Aufkleber in einem Sticker-Tütchen zu entdecken?

Das HSG-Fotoshooting in der Aula der CJD Königswinter Christophorusschule war bestens organisiert.

Der Puls blieb auch nach dem Foto-Shooting oben: Direkt anschließend ging es auf dem Campus der CJD-Schule nebenan in die Sporthalle zu einer Trainingseinheit. Die D-Jugendlichen hatten in den letzten Monaten unter Berücksichtigung der COVID-19-Einschränkungen durchtrainiert, die Freude war jedoch umso größer, endlich wieder regelmäßig in der Sporthalle zu trainieren und nicht mehr am Bildschirm daheim per Videokonferenz. Diese Freude merkte man der Mannschaft auch beim Testspiel an, dem dritten tollen Programmpunkt an diesem Super-Samstag.

Starker Auftritt der HSG-Mädchen im Testspiel gegen Top-Gegner Königsdorf

Der Gegner TuS Königsdorf zählt seit Jahren zu einer Top-Adresse im Mädchenhandball und entsprechend stand auch der erwartet strake Gegner den Grün-Blauen gegenüber. Nach 60 ereignisreichen Minuten siegte die HSG ein wenig überraschend mit 22:17. Natürlich war in einigen Phasen nach der langen Spielpause noch etwas “Sand im Getriebe”, aber es waren bereits spielerisch starke Ansätze zu erkennen und vor allem hatten alle mächtig Spaß bei der Jagd nach dem Ball. Es folgte ein verdientes Schulterklopfen vom Trainerteam und sicher auch daheim von den Eltern. Nach diesem Samstag voller Handball-Erlebnisse steigt die Vorfreude auf die neue Saison noch mehr. In drei Wochen startet die Saison 2021/2022 für die weibliche D-Jugend endlich. Und im Herbst freuen sich alle in der HSG auf das neue Stickeralbum, das mit Unterstützung von REWE Wolfgang Bock in Thomasberg umgesetzt wird.

HSG olé