HSG-Herren unterstützen DHB-Torwart-Lehrgang

Viele Spieler der HSG aktiv bei DHB-Lehrgang mit ehemaligen Profis

Am vergangenen Sonntag stand für die Verbandsliga-Herren der HSG Siebengebirge ein ganz besonderer Auswärts-Einsatz auf dem Programm. In der nahe gelegenen Sporthalle in Hennef fand vom 19.-21. August ein Lehrgang des Deutschen Handballbundes (DHB) für Torwarttrainer statt – und ohne die Spieler der Siebengebirgler wäre es bei diesem Lehrgang wohl beim Theorie-Teil geblieben. Stattdessen zeigte das Team von HSG-Trainer Markus van Zuilekom mit 20 Spielern vollen Einsatz und war damit zentraler Bestandteil des Praxis-Teils des hochkarätigen Lehrgangs am Sonntag.

DHB fragt an – HSG kommt mit 20 Mann

HSG-Trainer Markus van Zuilekom wurde vorab des Torhüter-Lehrgangs vom Deutschen Handballbund angefragt, ob er am Sonntag, den 21. August, mit einer “Demo-Mannschaft” unterstützen könne. So kurz vor dem Saisonstart ließ sich das Team diese Gelegenheit für eine außergewöhnliche Handballeinheit nicht entgehen. So hatte Markus van Zuilekom in kürzester Zeit 20 eigene Torhüter und Feldspieler organisiert, ergänzt um zwei Spieler des TuS Königsdorf. In der zweistündigen Session lag der Fokus der Übungen auf dem Torwartspiel: Würfe von den Außenpositionen sowie aus dem Rückraum und das Stellungsspiel bei Würfen vom Kreis. “Das war eine interessante und wirklich besondere Einheit für unser Team. Ich bin froh, dass wir den DHB bei diesem Lehrgang unterstützen konnten. Es hat allen Spielern richtig Spaß gemacht und wir konnten alle auch viele gute Eindrücke und Tipps mitnehmen von solchen absoluten Stars unserer Sports wie Mattias Andersson und Clara Woltering”, so das begeisterte Fazit von HSG-Trainer Markus van Zuilekom.

Mit 13 Feldspielern und sieben Torhütern war die HSG zentraler Bestandteil des Lehrgangs mit Clara Woltering (links) und Mattias Andersson (rechts) vom DHB-Torwart-Kompetenz-Team in Hennef.

Lehrgang mit Torwart-Experten Mattias Andersson und Clara Woltering

Ohne eine starke Torhüterin bzw. Torhüter kann keine Mannschaft ein Handballspiel gewinnen. Zur spezifischen Schulung dieser Schlüsselposition bietet der DHB regelmäßig diese Fortbildung an, die sich spezifisch auf Torwarttrainerinnen und Torwarttrainer konzentriert. Der Lehrgang in Hennef stand unter der Leitung von Mattias Andersson, der seine beispiellose Erfahrung als Spieler und Trainer an die Lehrgangsteilnehmer und auch das HSG-Team weitergeben konnte. Als Torwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft, 150-facher schwedischer Nationaltorhüter sowie mehrfacher Sieger des Europapokals und der Deutschen Meisterschaft hat Mattias Andersson für jegliche Spielsituation die besten Tipps für Schlussleute und deren Trainerinnen und Trainer. Neben dem Leiter des DHB-Torwart-Kompetenz-Team war unter anderem auch die 222-fache Nationaltorhüterin Clara Woltering in Hennef mit dabei.

Perfektes Teamwork: HSG-Trainer Markus van Zuilekom und DHB-Torwarttrainer Mattias Andersson konnten beim DHB-Lehrgang gute Impulse für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben.