Team-Wochenende in Bad Marienberg für weibliche HSG C2 und D1
Am vergangenen Sonntag um 12:30 Uhr traten die Handball-Mädels der C2- und D1-Mannschaft der HSG Siebengebirge die Rückreise aus Bad Marienberg an und im Vereinsbus sowie in den Autos der Eltern war es deutlich stiller als auf der Hinfahrt. Die Begründung: Seit der Anreise am Freitag in die Jugendherberge in Bad Marienberg hatten die “Power Girls” der Siebengebirgler ereignisreiche 48 Stunden erlebt.

Quasi direkt nach dem Schulschluss am Freitag ging es für die Mädchen ab in die Fahrzeuge und nach einer knappen Stunde Fahrt wurde eingecheckt in der Jugendherberge. Gleich danach stand auch schon die erste Trainingseinheit in der örtlichen Sporthalle an. Zweikampschulung war der erste Schwerpunkt und die 23 Mädels der weiblichen D1 und C2 waren mit viel Einsatzwillen und Spielfreude dabei. Nach dem Abendessen stand direkt das nächste Highlight an: Aus der Mannschaftskasse hatten sich die Nachwuchs-Handballerinnen das neue HSG Saisonmagazin HSG SIEBENER als Stickeralbum für alle finanziert und nun verteilt. Am Ende einer intensiven Sticker-Tauschbörse hatte jedes HSG-Mädchen schon den Sticker mit dem eigenen Portrait-Foto eingeklebt.

Dass der Trainer beim anschließenden “Reise nach Jerusalem”-Spiel wegen unerlaubtem Hüfteinsatz disqualifiziert wurde, darf hingegen nach Aussage des Betroffenen als klassische Fehlentscheidung gewertet werden, hielt die “Power Girls” aber nicht davon ab, bis tief in die Nacht auf der eigenen HSG-Etage in der Jugendherberge zu feiern.
Überrascht war das Trainergespann dann entsprechend, als alle Spielerinnen am Samstagmorgen pünktlich zum Frühstück erschienen und die drei Trainingseinheiten des Tages in Angriff nahmen. Es wurde getanzt, gerangelt und aus allen Lagen aufs Tor geworfen. Der Spaß stand im Vordergrund und den hatten wirklich alle Beteiligten. Mit diversen Spielen und “Mr. Bean” auf der Leinwand nahm der Abend seinen fröhlichen Verlauf und Abschluss. Wieder spielten die Juniorinnen ihren Altersvorteil aus und die Betreuer sollen ‚angeblich‘ vor den Mädchen geschlafen haben.

Betten abziehen, packen und ab zum Frühstück – so die Agenda für den Sonntagmorgen. Entsprechend gestärkt ging es dann in die letzte Einheit und nach dem Mittagessen heim in Richtung Siebengebirge. Alle Grün-Blauen haben am gesamten Wochenende eine echte Einheit gebildet, sich bestens verstanden und so erklang am Ende aus vollem Herzen der Schlachtruf: “Wir sind ein Team!”. Dem konnte das Trainer-Team nur zustimmen und war ebenso zufrieden mit dem Trainingslager-Wochenende.
Die Mannschaft bedankt sich besonders beim Team des REWE-Markt Fickeis in Oberpleis für die großzügige Unterstützung des Süßigkeiten-Buffets.