Verbandsliga-Handballer wollen nachlegen und in Ollheim den ersten Auswärtssieg feiern
Am kommenden Sonntag treten die Verbandsliga-Handballer der Grün-Blauen bei der SG Ollheim-Straßfeld an. Anwurf in der Sporthalle am Höhenring ist am Sonntag, den 07.11.2021, um 18 Uhr. Die SG Ollheim-Straßfeld konnte am vergangenen Wochenende nach 28 Niederlagen saisonübergreifend ihren ersten Sieg durch einen 32:29 Auswärtserfolg gegen den HSV Frechen feiern. Zuvor hatte die Mannschaft von Bernd Schellenbach in dieser Saison ausschließlich gegen Mannschaften gespielt, die aktuell unter den Top Fünf der Tabelle zu finden sind. Gegen Frechen konnte Trainer Schellenbach auch wieder auf Spieler zurückgreifen, die aufgrund von Verletzungen bisher nicht einsatzfähig waren. Auch für das kommende Spiel wird die SG vermutlich wieder auf den kompletten Kader aufbieten können, auch wenn der ein oder andere Spieler leicht angeschlagen ist.
Beim letzten Aufeinandertreffen, das die HSG an gleicher Stelle mit 35:25 gewinnen konnte, saß ihr aktueller Trainer Markus van Zuilekom noch als Spieler der SG Ollheim-Straßfeld auf der Bank und nahm sogar am Spielgeschehen teil. Es wird in jeder Hinsicht ein besonderes Spiel für van Zuilekom werden, denn nicht nur sportlich, sondern auch familiär, könnte es je nach Ausgang des Spiels “Probleme“ geben. ,,Für beide Mannschaften ist es ein ganz wichtiges Spiel. Ollheim hat sich für eine lange harte Arbeit endlich belohnen können und will vor heimischem Publikum nachlegen. Wir wollen das gute Ergebnis gegen Rheindorf bestätigen und unseren ersten Auswärtssieg holen. Darauf wartet die Mannschaft seit dem 10. November 2019, also ziemlich genau zwei Jahre. Es war beim damaligen 35:25 Sieg gegen unseren nächsten Gegner, die SG Ollheim. Aber das wird uns nur gelingen, wenn wir konzentriert die kommende Aufgabe angehen“, so HSG-Trainer van Zuilekom, der zudem hofft, keinen Familienstreit auszulösen. ,,Mein Schwager ist der 1. Vorsitzende der SG Ollheim-Straßfeld, aber ich glaube, er würde mir die zwei Punkte gönnen, wenn sie am Ende verdient sind“, fügt der Trainer der Grün-Blauen schmunzelnd hinzu.