HSG-Reserve feiert ersten Auswärtssieg

Verbandsliga-Handballer brauchen fast 25 Minuten, um ins Spiel zu kommen

Fast auf den Tag genau zwei Jahre – es war der 10. November 2019, ebenfalls bei der SG Ollheim-Straßfeld – ist es her, dass die HSG-Reserve letztmals auswärts gewinnen konnte. Am vergangenen Sonntag war es endlich mal wieder soweit. Die jungen Wilden gewannen bei der SG Ollheim-Straßfeld mit 35:22 (15:13) und klettern damit auf den 5. Tabellenplatz.

Nach dem am Ende deutlichen Sieg hat es lange Zeit nicht ausgesehen. Die HSG startete sehr nervös in die Partie, was der Gastgeber zu nutzen wusste, um in der 10. Spielminute mit 5:2 in Führung zu gehen. Leider verpassten es die Grün-Blauen, die gut herausgespielten Chancen zu nutzen, da man immer wieder am guten SGO-Torwart Marc Möllers scheiterte. Diese knappe Führung hatte auch in der 20. Minute Bestand, als Ulrich Holtmeyer das 12:10 für die Gastgeber erzielen konnte. Doch diese Führung sollte die letzte für die SGO gewesen sein. Tim Peter Nüsse und zweimal Max Gebel erzielten innerhalb von drei Minuten die Tore für die erste HSG-Führung (13:12). Ollheim schaffte nochmal den Ausgleich zum 13:13, konnte aber die Führung der Grün-Blauen nicht mehr kontern. Somit ging es mit einem 15:13 aus Sicht der HSG in die Pause.

HSG-Trainer Markus van Zuilekom muss wohl in der Pause die richtigen Worte gefunden haben, denn innerhalb von acht Minuten erspielte sich die HSG-Reserve auf beeindruckende Art und Weise eine beruhigende 21:14 Führung. Von diesem Zwischenspurt der Grün-Blauen erholte sich die SGO nicht mehr. Mario Esser verkürzte noch einmal für die Hausherren auf 17:22 (41. Minute), doch zu mehr reichte es für den Gastgeber nicht. Aufgrund der fehlenden Alternativen auf Seiten der SGO schwanden nun die Kräfte, wodurch die HSG einfache Tore erzielen konnte. Am Ende stand ein 22:35 auf der Anzeigetafel, und der erste Auswärtssieg für die Verbandsliga-Handballer aus dem Siebengebirge war perfekt. Trainer Markus van Zuilekom war nach dem Spiel erleichtert, endlich den ersten Auswärtssieg eingefahren zu haben, konnte aber auch den Sieg aufgrund der Personalsituation der Ollheimer einschätzen.

Großer Jubel im Lager der Grün-Blauen nach dem ersten Auswärtssieg seit zwei Jahren.

,,Zuerst muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Trotz der vielen vergebenen Torchancen in den ersten zehn Minuten und dem ständigen Hinterherlaufen eines Rückstandes, ist meine Mannschaft nie hektisch geworden. Wir hatten zu Beginn des Spiels Glück, dass wir nur mit maximal drei Toren in Rückstand waren. Es hätten auch 5-6 sein können. Spielentscheidend waren die letzten fünf Minuten der 1. Halbzeit und die ersten acht Minuten der 2. Halbzeit, in denen wir halbzeitübergreifend einen 9:2 Lauf schafften. Natürlich freue ich mich über den ersten Auswärtssieg, weiß ihn aber auch einzuschätzen. Kurz vor Spielbeginn mussten zwei wichtige Spieler der SGO passen. Aufgrund des sowieso schon dünnen Kaders, fehlten meinem Trainerkollegen Schellenbach die Alternativen. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir auch gewonnen hätten, wenn diese SGO-Spieler dabei gewesen wären. Nur vermutlich nicht so deutlich“, so HSG-Trainer Markus van Zuilekom nach dem Spiel.

Für die HSG spielten und trafen: Sebastian Miebach, Tobias Winterscheidt, Nick Burgunder (Tor); David Runge (12/3), Max Gebel (8), Tim Peter Nüsse (6), Sebastian Dimel (3), Luis Jochim (2), Sören Rietmann (2), Moritz Knieps (1), Leonard Klosterhalfen (1), Nico Meurer, Max Knieps, Luca Stollfuss