Verbandsliga-Herren sammeln weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt
Mit einem 33:31 (17:18) Auswärtssieg beim VfL Bardenberg haben sich die Grün-Blauen den zweiten doppelten Punktgewinn in Folge gesichert. Damit wahren die Verbandsliga-Herren weiter die Chance auf den Klassenerhalt.
Wie gegen Frechen, startete die HSG am Samstagabend sehr konzentriert in die Partie, obwohl sie zur fünften Spielminute mit 3:4 hinten lag. Durch einen 4:0 Lauf und eine gute Abwehrleistung erspielten sich die Grün-Blauen eine Drei-Tore Führung (7:4, 9. Minute), die bis zur 27. Minute beim Stand von 17:14 aufrecht gehalten wurde. Nun folgte die schlechteste Phase im gesamten Spiel aus Sicht der HSG. Trotz Überzahl gelang es der HSG Siebengebirge nicht, ihre Führung auszubauen oder zumindest mit einer Führung in die Pause zu gehen. Fehlwürfe und technische Fehler ermöglichten Bardenberg eine 18:17 Halbzeitführung.
Doch dieser Nackenschlag vor der Pause brachte die HSG nicht aus dem Konzept, denn in der 43. Minute war die alte Drei-Tore-Führung wieder hergestellt (24:21). Bardenberg zeigte sich davon unbeeindruckt und erspielte sich eine Zwei-Tore Führung (28:26, 53. Minute). Doch durch zwei schnelle Tore durch Nico Meurer und Sören Rietmann gelang der HSG der Ausgleich zum 28:28. Kurz darauf bekam der gut aufgelegte Tim Gellin (10 Tore) seine dritte Zeitstrafe und fehlte Bardenberg in den letzten sechs Minuten. Diesmal machten es die Grün-Blauen deutlich besser als zum Ende der ersten Halbzeit und legten zwei weitere Tore zur 30:28 Führung nach. Diese Zwei-Tore Führung gab die HSG nicht mehr aus der Hand und gewann am Ende verdient mit 33:31.
„Wie gut uns der Sieg gegen Frechen getan hat, sieht man daran, dass wir nicht nervös wurden, als wir sieben Minuten vor Schluss mit zwei Toren in Rückstand gerieten. Man merkte meiner Mannschaft an, dass sie unbedingt den zweiten Sieg in Folge wollte, wofür sie alles gegeben und bis zum Schluss gekämpft hat. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung muss ich Kevin Schieferdecker, Marc Nahry und Nils Grunwald herausheben. Kevin erzielte wichtige Tore aus dem Rückraum, Marc war Dreh- und Angelpunkt im Angriff, und Nils bildete mit Kevin einen starken Innenblock. Durch den zweiten Sieg in Folge halten wir die Hoffnung am Leben, doch noch den Klassenerhalt zu schaffen“, so HSG-Trainer Markus van Zuilekom.
Für die HSG spielten und trafen: Nick Burgunder, Sebastian Miebach (beide Tor); Kevin Schieferdecker (8), Marc Nahry (7/1), Moritz Knieps (4), Nils Grunwald (3), Sebastian Dimel (3), Nico Meurer (3), Finn Burgunder (2), Sören Rietmann (2), Moritz Pung (1), Noah Täuber, Max Knieps, Mike Nahry