HSG-Reserve gewinnen das Derby gegen die TSV Bonn rrh.2

Verbandsliga-Handballer beenden nach dem 30:23 Auswärtssieg die Vorrunde als Tabellenfünfter

Zum letzten Spiel der Vorrunde ging es für die Grün-Blauen am Sonntagabend zum Derby gegen die TSV-Reserve nach Bonn. Von Beginn an zeigte die junge Mannschaft von Trainer van Zuilekom eine sehr konzentrierte Leistung. Wieder einmal war der Schlüssel des Erfolgs die sehr bewegliche 5:1 Abwehr, die durch Tim Peter Nüsse und Leonard Klosterhalfen sehr gut organisiert wurde. Gestützt auf diese Abwehrleistung führte die HSG schnell mit 4:1 (6. Minute). Auch im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit fand die Mannschaft von Ex-Siebengebirgler, Alexander Schönseifen, kein Mittel gegen die 5:1 Abwehr, wodurch die Königswinterer Handballer den Vorsprung auf 9:4 (15. Minute) ausbauen konnten. Dieser Vorsprung hätte durchaus höher ausfallen können, doch leider ging die HSG sehr fahrlässig mit weiteren guten Chancen um. Das bemängelte auch Trainer van Zuilekom in seiner Auszeit, woraufhin es die Grün-Blauen nun deutlich besser machten und sich bis zur Pause eine beruhigende 18:10 Führung erspielten. In der 2. Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. Bonn schaffte es nicht, die nun überhasteten Fehlwürfe der HSG so zu bestrafen, dass es noch mal eng hätte werden können. In der 50. Minute verkürzte Bonn zwar nochmal auf 21:26, doch zu mehr reichte es nicht. Am Ende feierte die HSG ihren 2. Auswärtssieg, blieben damit im 4. Spiel in Folge ungeschlagen und verbesserten sich auf den 5.Tabellenplatz.

,,Die Abwehrleistung in der 1. Halbzeit war vermutlich die beste, die ich bisher von meiner Mannschaft gesehen habe. Wie Tim und Leo die Abwehr organisiert hatten, war sensationell. Leider sind wir in der 1. Halbzeit zu fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen und haben uns nicht vollends für die gute Abwehrleistung belohnt. Aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau, denn schlussendlich haben wir einen nie gefährdeten Derbysieg eingefahren. Wir wollten am Ende der Saison auf einen einstelligen Tabellenplatz stehen, und dass wir nun sogar zu den Top 5 der Liga zählen, macht mich wahnsinnig stolz. Wir gehen mit 7:7 Punkten in die Aufstiegsrunde und wollen an die gute Vorrunde anknüpfen. Im Gegensatz zu den anderen Mannschaften haben wir null Druck und können befreit aufspielen. Was dann am Ende dabei herausspringt wird man sehen“, so Trainer Markus van Zuilekom.

Für die HSG spielten und trafen: Tobias Winterscheid, Nick Burgunder (beide Tor); David Runge (7/1), Max Gebel (6), Tim Peter Nüsse (4), Finn Burgunder (3), Sören Rietmann (3), Leonard Klosterhalfen (3), Sebastian Dimel (2), Nico Meurer (1), Moritz Pung (1), Albert Andrassy, Moritz Knieps, Luca Stollfuss