Verbandliga-Handballer bleiben nach dem 39:23 (19:9) am Sonnenhügel weiter ungeschlagen
Auch nach dem 5. Heimspiel bleiben die Grün-Blauen am Sonnenhügel ungeschlagen und überwintern auf dem 6. Tabellenplatz, der am Ende reichen würde, um an der Aufstiegsrunde teilzunehmen.
Wie in den bisherigen Heimspielen startete die HSG-Reserve sehr konzentriert in die Begegnung. Lediglich zum 1:1 konnten die Gäste in der 2. Minute ausgleichen. Von da an übernahm die Mannschaft von HSG-Trainer Markus van Zuilekom das Kommando. In der 15. Minute erzielte Tim Peter Nüsse die erste Fünf-Tore-Führung (8:3) für die Gastgeber, die drei Minuten später durch Kapitän Max Gebel zur 12:4 Führung ausgebaut wurde. Moritz Pung gelang mit dem Treffer zum 15:5 die erste Zehn-Tore-Führung (21. Minute), mit der es auch beim Stand von 19:9 in die Halbzeitpause ging.
Innerhalb von acht Minuten vergrößerten die Grün-Blauen den Vorsprung auf 15 Tore (26:11, 38. Minute). Wie schon in der 1. Halbezeit, so wechselte Trainer Markus van Zuilekom nun auch in der zweiten Halbzeit durch, um jedem Spieler im letzten Spiel des Jahres seine Einsatzzeiten zu geben. Am Spielverlauf oder gar am Endergebnis änderte sich daran wenig. Am Ende siegte die junge Verbandsliga-Mannschaft gegen einen dezimierten HSV Bocklemünd mit 39:23, womit die Siebengebirgler alle ihre Heimspiele gewinnen konnten und ein beeindruckendes Torverhältnis von 158:103 vorweisen können. Trainer van Zuilekom war voll des Lobes über die Leistung seiner Mannschaft, hatte aber auch einen kleinen Kritikpunkt und zollte dem Gegner Respekt.
,,Trotz nur sieben Feldspielern und zwei Torhütern ist Bocklemünd zum Spiel angetreten. Dafür gebührt ihnen unser Respekt. Ich bin mir sicher, dass sowas nicht jede Mannschaft gemacht hätte. Hut ab vor der Entscheidung, nicht abzusagen. Sportlich bin ich mit der gezeigten Leistung meiner Mannschaft natürlich zufrieden, die auch bei einer deutlichen Führung nicht nachlässt und weiter mit Tempo nach vorne spielt. Besonders freut es mich, dass sich alle Feldspieler im letzten Spiel des Jahres in die Torschützenliste eintragen konnten. Hätten wir nur in dem einen oder anderen Auswärtsspiel die Leistungen aus den Heimspielen gezeigt, wäre uns ein Platz in der Aufstiegsrunde wohl jetzt schon nicht mehr zu nehmen. Alles in Allem bin ich mit dem bisherigen Saisonverlauf aber zufrieden, auch, wenn der ein oder andere verpasste Punkt auswärts schon weh getan hat und immer noch weh tut“, so HSG-Trainer Markus van Zuilekom.
Die HSG-Reserve möchte sich bei allen Sponsoren, Förderern, Zuschauern und Fans für die Unterstützung im Jahr 2021 bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes und friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr 2022. Bleiben Sie gesund, damit wir Sie alle zum ersten Heimspiel am 23.01.2022 gegen den TV Palmersheim wieder begrüßen können.
Für die HSG spielten und trafen: Sebastian Miebach, Tobias Winterscheidt (beide Tor); Tim Peter Nüsse (7/4), Max Gebel (6), Sören Rietmann (6), Albert Andrassy (4), David Runge (4), Moritz Pung (3), Tom Tebbe (2), Moritz Knieps (2), Sebastian Dimel (2), Nico Meurer (1), Finn Burgunder (1), Leo Klosterhalfen (1)