HSG-Reserve verliert auch zweites Auswärtsspiel

Verbandsliga-Herren verlieren unglücklich mit 24:26 auswärts gegen den HSV Frechen

Eine unglückliche 24.26 (14:14) Niederlage mussten die Verbandsliga-Handballer am Samstag im Auswärtsspiel beim HSV Frechen hinnehmen. Der Beginn der Partie gehörte den Gastgebern, die schnell mit 3:0 in Führung gingen. Die Grün-Blauen brauchten fünf Minuten, um das erste Tor zum 3:1 zu erzielen. Diese Zwei-Tore-Führung konnte Frechen bis zur 10. Minute aufrechterhalten, ehe Max Gebel und Moritz Knieps zum 7:7 (13. Minute) ausgleichen konnten. Von nun an entwickelte sich das Spiel auf Augenhöhe, was beide Trainer vor der Partie prognostiziert hatten. Immer wieder ging der HSV Frechen mit einem Tor in Führung, was durch die Siebengebirgler postwendend ausgeglichen wurde. So ging es mit einem 14:14 in die Halbzeitpause.

Auch in zweiten Halbzeit änderte sich am Spielverlauf wenig: Frechen legte ein Tor vor, die HSG glich aus. Auch als Frechen mit 17:15 und 19:17 in Führung ging, schafften es die Grün-Blauen, auf 17:17 beziehunsweise auf 19:19 (44. Minute) auszugleichen. Allerdings sollte das der letzte Ausgleich der Partie gewesen sein, da es der HSG-Reserve in den verbleibenden 16 Minuten nur noch gelang, das Ergebnis zu verkürzen (21:19 bzw. 22:21). Auch eine Überzahlsituation drei Minuten vor Ende des Spiels und eine offene Manndeckung brachte nicht mehr die erhoffte Wende. Am Ende musste sich die junge Verbandsliga-Mannschaft mit einem 24:26 geschlagen geben. Beobachter bestätigten, dass nicht die bessere Mannschaft gewann, sondern die Mannschaft, die weniger Fehler gemacht hat.

Das sah auch HSG-Trainer Markus van Zuilekom so, der seiner Mannschaft keinen Vorwurf in Sachen Wille, Bereitschaft und Einstellung machen konnte. ,,Heute sollte es einfach nicht sein. Wir sind an uns selbst gescheitert, so wie Frechen letzte Woche gegen MTV Köln. In den entscheidenden Situationen haben wir es leider nicht geschafft, mal selber in Führung zu gehen, da wir entweder eine falsche Entscheidung getroffen haben, uns das nötige Glück fehlte oder am Torwart von Frechen scheiterten. Trotz allem kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, denn Einstellung, Wille und Bereitschaft, dieses Spiel gewinnen zu wollen, waren da“, so Trainer van Zuilekom nach dem Spiel.

Für die HSG spielten: Sebastian Miebach, Nick Burgunder (Tor); Max Gebel (9), David Runge (9/4), Moritz Knieps (2), Luca Stollfuss (1), Leonard Klosterhalfen (1), Luis Jochim (1), Sebastian Dimel (1), Soeren Rietmann, Björn Rietmann, Nico Meurer, Max Knieps, Albert Andrassy