Grün-Blaue erfüllen Pflichtaufgabe gegen SG Eschweiler in der Sunshine Arena
Nach dem Pokalerfolg am vergangenen Donnerstag gegen den HSV Troisdorf (34:26) stand am Sonntag das nächste Ligaspiel gegen die SG Eschweiler auf der straffen Agenda der Landesliga-Herren. Mit gleich vielen Punkten in der Tabelle, aber einem absolvierten Spiel mehr im laufenden Betrieb, standen die Sieg-Chancen gut für die HSG. Zumal die Siebengebirgler dringend Punkte benötigten, um die angestrebten Saisonziele zu erreichen.

Von Beginn an war die Partie auf beiden Seiten von technischen Fehlern, schwachen Abschlüssen und starker Abwehrleistung geprägt. So dauerte es bis zum Ende der achten Spielminute, ehe die Grün-Blauen den ersten Treffer erzielten (1:2). Auch der Gästetorwart hatte einen großen Anteil daran, dass die HSG sich nicht für die stabile Abwehrleistung belohnen konnte. Immer wieder glänzte er dank schwacher Abschlüsse sogar bei 100-prozentigen Torchancen der HSG. In der 20. Minute schafften es die Grün-Blauen, erstmalig in Führung zu gehen (9:8). Nun gelang es der HSG besser, die Vorgaben von Trainer Dennis Weber umzusetzen und sich bis zur Pause zum Spielstand von 15:9 komfortabel abzusetzen.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. Dasselbe HSG-Personal wie zum Ende der ersten Halbzeit startete und versuchte, die Kabinenansprache von Trainer Dennis Weber umzusetzen. Das gelang nur bedingt, jedoch war es den Gästen nicht möglich, den Vorsprung der Hausherren auf weniger als sechs Tore zu verkürzen. Die ungefährdete Führung nutzte die HSG, um allen Spielern Spielanteile zu verschaffen und auch den unterstützenden Nachwuchstalenten aus der A-Jugend Spielzeiten zu gewähren. Qualitativ hatte dies keinerlei negative Auswirkung auf die Leistung der Grün-Blauen, im Gegenteil: es gelang den Gastgebern, eine Neun-Tore-Führung bis zur 56. Minute auszubauen. Spätestens ab diesem Moment war das Spiel entschieden, was die Gäste aus Eschweiler nicht daran hinderte, mit drei schnellen Treffern noch Ergebniskorrektur zu betreiben. Das Spiel endete leistungsgerecht mit einem Spielstand von 30:23 für die Hausherren aus dem Siebengebirge.
„Mit dem Ausgang der Partie können wir zufrieden sein. Trotzdem ärgert es mich, dass wir nicht in der Lage sind, solche Spiele mit konsequenter Chancennutzung zu absolvieren. Der Torwart der Gäste wurde bereits zum Beginn der ersten Halbzeit zum Helden geschossen und wenn wir nur die Hälfte unserer besten Torchancen verwerten, könnten wir mit einer größeren Führung die Partie beenden. Wir müssen endlich anfangen, uns für eine starke Abwehrleistung zu belohnen“, so Coach Weber nach dem Ende der Partie.
Für die HSG spielten und trafen: Tobias Winterscheid, Sven Kremer (beide Tor); Sören Rietmann (5), Tim Boland (5), Kevin Schieferdecker (4), Edgar Schulz (4), Jan Witkowski (4), Nils Grunwald (3), Marvin Steinmetz (2), Florian Schuster (1), Max Meurer (1), Tobias Hofner (1), Philipp Brüssler, Jonas Schmitz