Für die Grün-Blauen geht’s am Wochenende zum TSV Bonn rrh.
Kein Spiel in der Nordhreinliga polarisiert so wie das “Bonner Derby”. Keine anderen zwei Kontrahenten liegen räumlich so eng beieinander – und die Siebengebirgler wollen auch den Abstand in der Tabelle wieder verkleinern. Alle erwarten den ersten Schlagabtausch der beiden Mannschaften in Sichtweite der sieben Berge mit großer Spannung. Für die Grün-Blauen steht nach der Niederlage gegen Ratingen nun das zweite Derby innerhalb von drei Wochen an. Der TSV Bonn rhh. musste am vergangenen Spieltag ebenfalls eine Niederlage gegen die HG Remscheid hinnehmen.
,,Die Jungs haben sehr gut trainiert und sind heiß auf das Derby. In dem sehr kleinen Hexenkessel der Bonner erwartet uns eine erfahrene Mannschaft, die gut in die Saison gekommen ist. Dennoch haben wir die Qualität, das Lokalderby für uns zu entscheiden und wir werden alles dafür in die Waagschale werfen”, gibt HSG-Trainer Lars Degenhardt die Marschroute für das letzte Spiel des Handballjahres 2021 aus.
Eigener Livestream aus der Ring-Arena geplant
Tickets wird es leider keine mehr geben. Es gab ein reduziertes Kontingent für alle Zuschauer am kommenden Samstag und der HSG Siebengebirge wurden dabei nur zehn Karten zugeteilt. Der Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Ringarena in Bonn-Beuel. Die HSG Siebengebirge plant, für ihre Fans eine eigene Live-Übertragung aus der Halle zu umzusetzen, sodass zumindest am Bildschirm möglichst viele Fans und Freunde den Grün-Blauen die Daumen drücken können.
Der Livestream startet ab 19:15 Uhr und ist auf dem YouTube Kanal der HSG Siebengebirge abrufbar:
https://www.youtube.com/watch?v=xOn-TjiQZpY
HSG olé