Dramatische Schlussphase beschert den Grün-Blauen Punktgewinn im Derby der Regionalliga
Am vergangenen Samstag gastierten die Siebengebirgler beim Tabellenschlusslicht TV Rheinbach. Das sonst prestigeträchtige Derby der beiden Regionalliga-Teams aus dem Rheinland stand diesmal im Zeichen zweier Mannschaften, die bislang nicht in die Spur gefunden haben. Das war der Partie auch anzumerken.
Von Beginn an war das Spiel geprägt von hektischen Angriffen und zahlreichen vergebenen Torchancen. Besonders der Angriff der HSGler zeigte das Muster aus den vergangenen Spielen. So konnten sich die Rheinbacher bis zur Halbzeit auf 13:11 absetzen.
In der zweiten Halbzeit verschliefen die Grün-Blauen den Start komplett. Die Hausherren konnten sich innerhalb von fünf Minuten auf 17:12 absetzen. Somit mussten die Siebengebirgler erneut einen Rückstand aufholen. Mit großer Leidenschaft und absolutem Willen, etwas Zählbares mitzunehmen, kämpften sich die Siebengebirgler Stück für Stück an die Rheinbacher hera. In der 53. Minute waren die Grün-Blauen wieder bei einem Tor Rückstand in Schlagdistanz. Während die Rheinbacher keine Lösungen im gebundenen Angriffsspiel fanden, konnten die Siebengebirgler eine sehr gute Deckung stellen. Zehn Sekunden vor Schluss erzielte Rückkehrer Bastian Wilcke mit seiner ersten Aktion im Angriff den Ausgleichstreffer zum 24:24 Endstand, den die zahlreichen mitgereisten Fans der Königswinterer Handballer lautstark bejubelten. Somit konnten die HSGler einen Punkt aus Rheinbach entführen, der in der Endabrechnung der Liga noch wichtig werden könnte.
Am kommenden Samstag steht der nächste HSG Heimspieltag an. Um 18:30 Uhr empfangen die Grün-Blauen die Mannschaft von interaktiv Handball aus Ratingen, die derzeit auf Platz Zwei der Liga stehen. Die HSG Siebengebirge freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung unter Berücksichtigung des detaillierten und aktuellen HSG Hygienekonzepts.
HSG olé
Für die HSG spielten und trafen: Moritz Wiese, Lüko Fischer (beide Tor); Oliver Dziendziol (7/2), Bjarne Steinhaus (7), David Runge (3), Alexander Koch (2), Andre Kirfel (2), Basti Willcke (1), Maxi Ghussen (1), Raphael Petzold (1), Ben Picard, Nico Hayer, Michael Lee