Punkteteilung in Köln für Oberliga-Herren

Mit dem Schlusspfiff entführen Grün-Blauen einen Punkt bei MTV Köln

Nach vier siegreichen Spielen in Folge bleiben die Siebengebirgler auch nach dem Auftritt beim MTV Köln am Samstagabend ungeschlagen, müssen sich jedoch mit nur einem Punkt zufrieden geben. Nach intensiven 60 Minuten und dem Ausgleich mit dem Schlusspfiff zugunsten der Gäste aus dem Siebengebirge endete das Auswärtsspiel in der Domstadt mit 27:27 (13:13).

Der MTV startete besser in die Partie und führte nach zehn Minuten mit 5:3. Immer wieder parierte der Kölner Torwart viel versprechende Würfe der Siebengebirgler und hielt seine Mannschaft vorne. Die Grün-Blauen hingegen ließen zwischendurch die nötige Gelassenheit im Abschluss vermissen und konnten sich nicht absetzen. Immer wieder gingen die Kölner in Front und die Siebengebirgler mussten ausgleichen. Mit dem Pausenpfiff stellten die HSGler einmal mehr auf Gleichstand zum 13:13.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein packendes Topspiel in der Oberliga Mittelrhein. In einem fair aber hart geführten Spiel konnten sich die MTVler in der 46. Minute auf 21:18 absetzen. Doch wieder einmal zeigten die Grün-Blauen ihre große Moral. Nach einer taktischen Abwehrumstellung kämpften sich die Grün-Blauen unermüdlich an die Kölner heran, vergaben jedoch einmal mehr die Chance zur Führung und scheiterten am gegnerischen Torhüter. Das zu jedem Zeitpunkt enge Spiel der beiden Teams sollte seinen dramatischen Höhepunkt tatsächlich zum spätestmöglichen Zeitpunkt erreichen: Zehn Sekunden vor dem Ende hatten die Gäste den Ball und beendeten eine Pass- und Laufweg-Kombination mit dem Torversuch von Linksaußen durch Vibulan Sivanathan. Mit dem Schlusspfiff nahm die Partie für die Grün-Blauen dann noch ein versöhnliches Ende. Anto Marcinkovic schaltete gedankenschnell und versenkte nach dem Torwurf von Linksaußen den Abpraller des Kölner Torhüters zum verdienten Ausgleich. So endete das Spiel mit 27:27 (13:13). Damit sind die Siebengebirgler nach nunmehr fünf Partien in Folge ohne Niederlage und stehen nach elf Spielen mit dem zweitbesten Torverhältnis aller Teams auf Platz Vier der Oberliga Mittelrhein.

Am kommenden Wochenende findet kein Spiel statt, ehe die HSGler die Mannschaft des ASV SR Aachen zum nächsten Heimspieltag am 26. November empfangen.

Es spielten und trafen: Löcher, Kremer (beide Tor); Andrassy (6), Koch (5), Marcinkovic (5/4), Runge (4), Picard (3), Sivanathan (3), Dziendziol (1/1), Al-Zaidi, Gebel, Ghussen, Lopez

HSG olé