Saisonziel erreicht: Verbandsliga-Herren qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde

HSG-Reserve gewinnt das Nachholspiel gegen die HSG Merkstein mit 36:22

Nach einem überzeugenden 36:22 (16:12) Heimsieg im Nachholspiel gegen die HSG Merkstein haben die Verbandsliga-Handballer aus dem Siebengebirge ihr Saisonziel – das Erreichen der Aufstiegsrunde – erreicht.

Die Anfangsphase gehörte den Grün-Blauen, die schnell mit 4:1 (5. Minute) führten. Doch Merkstein war davon unbeeindruckt und erzielte in der 10. Minute den 5:5 Ausgleichstreffer. Grund für diese Aufholjagd war die viel zu löcherige 5:1 Abwehr der Gastgeber. Auch eine Umstellung auf eine 6:0 Abwehr brachte vorerst keine Veränderung. Immer wieder gelang es Merkstein, den Kreis frei zu spielen, oder aber die Rückraumspieler Heckhausen und Bauer nutzten die Lücken in der Abwehr. Dadurch blieb Merkstein beim Stand von 13:11 (25. Minute) für die Grün-Blauen in Schlagdistanz. Diesen Vorsprung konnten die Königswinterer Handballer sechs Sekunden vor Ende der 1. Halbzeit mit einem wunderschönen Kempa-Trick-Tor zum 16:12 Halbzeitstand ausbauen.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde nun viel besser verteidigt, wodurch man zu einfachen Ballgewinnen kam. Dadurch konnte sich die HSG Siebengebirge eine beruhigende 23:15 Führung (40. Minute) erspielen. HSG-Trainer van Zuilekom wechselte nun durch, um allen Spielern ihre Einsatzzeiten im letzten Heimspiel der Vorrunde zu geben. Die Spieler dankten es ihm damit, dass der Vorsprung nicht verwaltetet, sondern weiter bis zum Endstand von 36:22 ausgebaut wurde. Damit bleibt die Mannschaft der HSG Siebengebirge auch im achten Heimspiel der Saison am Sonnenhügel ungeschlagen und bucht zugleich das Ticket für die Aufstiegsrunde. HSG-Trainer van Zuilekom war nach dem Spiel voll des Lobes über die gezeigte Leistung und erleichtert, die Aufstiegsrunde erreicht zu haben: ,,Hätte mir vor der Saison jemand gesagt, dass wir kein Spiel am Sonnnenhügel verlieren werden, hätte ich ihn für bekloppt erklärt. Dadurch haben wir den Grundstein gelegt, die Aufstiegsrunde aus eigener Kraft zu erreichen, worauf die Jungs verdammt stolz sein können. Auch wenn wir unser Saisonziel erreicht haben, und es sich deutlich entspannter in der Aufstiegsrunde spielen lässt, wollen wir an die gute Vorrunde anknüpfen und unsere Heimserie weiter ausbauen“.

Für die HSG spielten und trafen: Sebastian Miebach, Nick Burgunder (beide Tor); Max Gebel (12), David Runge (8/1), Finn Burgunder(5), Sören Rietmann (3), Albert Andrassy (2), Leonard Klosterhalfen (1), Moritz Knieps (1), Nico Meurer (1), Tom Tebbe (1), Sebastian Dimel (1), Marc Bankstahl (1), Max Knieps (verletzte sich leider beim Aufwärmen)