Spannendes Remis bis zur letzten Sekunde

Landesliga-Handballer holen mit Mühe einen Punkt gegen Nümbrecht am Sonnenhügel

Am vergangenen Sonntag empfingen die Grün-Blauen in der Landesliga den SSV Nümbrecht in der Sunshine Arena. Leider wurde der Start in die Partie aus Sicht der Gastgeber unnötigerweise aus der Hand gegeben und es durch augenscheinlich fehlende Motivation dem Gegner allzu leicht gemacht. So fielen schnell über die Halbpositionen einfache Gegentore, die in Verbindung mit einem recht ideenlosen Angriffsspiel sowie Fehlpässen und –würfen zu einer schwachen Anfangsphase seitens der Siebengebirgler führten. Obwohl HSG-Trainer Dennis Weber die Mankos im Spiel seines Teams deutlich ansprach, konnten die Grün-Blauen zunächst nicht die passende Antwort auf dem Spielfeld geben. Letztlich schaffte es keines der beiden Teams, sich klar abzusetzen. Beim Stand von 12:11 für die Grün-Blauen wechselte man die Seiten.

In die zweite Halbzeit startete die HSG in ähnlicher Manier wie zu Beginn der Partie. Doch weil auch der SSV Nümbrecht nicht entscheidend Kapital schlagen konnte aus den Fehlern der Gastgeber, blieb das Spiel bis zum Ende offen. Dann jedoch bekam das Spiel am Sonntagabend die größtmögliche Dynamik und Dramatik wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff. Beim Stand von 20:21 aus Sicht der HSG unterlief den Gästen in ihrem letzten Angriff ein Schrittfehler. Die Grün-Blauen kamen noch einmal vor das Tor der Gäste, wo Außenspieler Sebastian Klein in seinem vorerst letzten Spiel für die HSG regelwidrig gestoppt wurde. Der Schiedsrichter entschied mit der Schlusssirene auf Siebenmeter-Strafwurf. Tim Boland bewies Nervenstärke und verwandelte den Strafwurf zum viel umjubelten 21:21 Ausgleichstreffer, der den Siebengebirglern noch einen Punkt rettete. Damit bleibt die Mannschaft von Dennis Weber saisonübergreifend weiterhin ohne Niederlage am Oberpleiser Sonnenhügel. “Es ist prima, dass wir diese Erfolgsserie in heimischer Halle weiter ausbauen konnten. Aber eigentlich bot das Spiel insgesamt nicht sehr viel mehr Grund zur Freude. Für uns war es ein gebrauchter Tag und wir sollten unser Glück nicht allzu häufig herausfordern. Die Mannschaft kann besser spielen und das wird sie auch nach der Herbstpause unter Beweis stellen”, so Dennis Weber.

Jetzt gilt es, die Herbstpause zur Regeneration zu nutzen und sich danach am 23. Oktober auswärts in Pulheim zu beweisen. Der Anpfiff beim SC Pulheim 2 erfolgt um 17:30 Uhr. Die Königswinterer Handballer freuen sich über jede Unterstützung.