Das Top-Talent mit Drittliga-Erfahrung feierte bereits erfolgreiches Debüt bei Regionalliga-Herren
Das Top-Talent mit Drittliga-Erfahrung feierte bereits erfolgreiches Debüt bei Regionalliga-Herren Die Regionalliga-Herrenmannschaft der HSG Siebengebirge hat sich auf der Torhüterposition mit Lüko Fischer verstärken können. Der 20 Jahre alte Schlussmann ist vom Drittligisten HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 2 zu den Grün-Blauen gewechselt und bereits spielberechtigt. Beim Heimsieg der HSG Siebengebirge gegen den HC Weiden 2018 am 6. November gab Fischer bereits sein Debüt und konnte direkt mit starken Szenen überzeugen. Lüko Fischer komplettiert das Torhüter-Team der Regionalliga-Herren, bei dem Florian Löcher weiterhin verletzungsbedingt noch nicht wieder zum Einsatz kommen kann.

In der Jugend vom All-Star-Team bis zur Bundesliga-Reserve
Bereits seit seinem sechsten Lebensjahr steht Lüko Fischer zwischen den Pfosten und hat sich mit viel Einsatz und Siegeswillen durchgesetzt. Ab der C-Jugend war er für die HSG Wetzlar im Einsatz und sicherte sich gleich die Hessenmeisterschaft. Außerdem stand er parallel im Kader der Bezirks- und Hessen-Auswahlmannschaft. Mit der Hessenauswahl gewann er den zweiten Platz beim Länderpokal und wurde ins All-Star-Team gewählt als bester Torhüter. In der A-Jugend war er für die HSG Wetzlar in der Jugendbundesliga aktiv und stand bereits in der Dritten Liga im Tor der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 2, die die „Zweite Mannschaft“ von Bundesligist HSG Wetzlar bildet. Durch sein Medizinstudium ist Lüko Fischer ins Rheinland gezogen und hat sich nach nur wenigen Trainingseinheiten mit der Regionalliga-Mannschaft und Gesprächen mit den Verantwortlichen der HSG Siebengebirge für den Wechsel zu den Grün-Blauen entschieden.

Lüko Fischer: „Die junge Truppe der HSG passt perfekt zu mir und sie haben mich super aufgenommen. Ich will für das Team immer mein Bestes geben – dazu gehört aber nicht nur die Performance am Spieltag, sondern auch das Drumherum. Also der Fokus im Training, Ehrgeiz und eigenständiges Arbeiten an Stärken und Schwächen. Mein Ziel ist es, mit dieser gut gelaunten, top motivierten Mannschaft die etablierten Mannschaften der Liga herauszufordern und uns und unseren Fans im Siebengebirge zu zeigen, was wir zusammen erreichen können.“
Lars Degenhardt: „Lüko ist eine absolute Verstärkung für uns und das Timing könnte nicht besser sein. Grundsätzlich passt er menschlich hervorragend in die Truppe und hat sich schon nach wenigen Einheiten super in die Abläufe und unser Spiel eingefunden. Beim Heimspiel am Samstag gegen den HC Weiden hat er bereits angedeutet, welches Niveau er mit seinen knapp 20 Jahren bereits abliefert. Zusammen mit Moritz Wiese, Sven Kremer und Florian Löcher haben wir jetzt ein wirkliches Torhüter-Top-Team und können auch verletzungsbedingte Ausfälle optimal kompensieren.“
Sebastian Hoffmann, Sportliche Leitung HSG Siebengebirge: „Mit seiner Erfahrung auf Drittliga-Level und seinen erst knapp 20 Jahren rennt ein Lüko Fischer bei vielen Vereinen sicher offene Türen ein. Dass er sich für die HSG Siebengebirge entschieden hat, freut uns ungemein. Er teilt unsere Philosophie vom technisch hochklassigen Tempohandball in einem jungen Team und ist daher nicht nur als Charakter herzlich willkommen bei unseren Grün-Blauen, sondern auch hinsichtlich seines Spielverständnisses und der Zielsetzungen absolut im richtigen Verein angekommen.“
Bilder vom Heimspiel gegen den HC Weiden 2018: Thomas “Buddhi” Schmidt