Verbandsliga-Herren gewinnen auch zweites Heimspiel

Die HSG-Reserve überzeugt in der Abwehr und zeigt enormen Kampfgeist

Mal wieder sollte HSG-Trainer van Zuilekom Recht behalten, als er im Vorfeld des Spiels gegen den MTV Köln von einer Partie auf Augenhöhe sprach. Das, was die knapp 100 Zuschauer am Sonntag am Sonnenhügel zu sehen bekamen, war schließlich Spannung pur.

Die HSG fand gut in die Partie und führte in der 5. Minute nach einem Tor von Kapitän Max Gebel mit 3:1. Diesen kleinen Vorsprung konnte der MTV aus Köln aber innerhalb von einer Minute zum 3:3 ausgleichen, um kurz darauf selbst mit 5:4 in Führung zu gehen. Doch das sollte die letzte Führung in der 1. Halbzeit für die Gäste aus der Domstadt gewesen sein. Mit einem 3:0 Lauf der HSG stand es Mitte der 1. Halbzeit 7:5. Dieser Spielstand hatte acht Minuten Bestand, ehe Laurin Ratzka in der 23. Minute zum 7:6 für die Gäste verkürzen konnte. In den verbleibenden Minuten der 1. Halbzeit schafften es die HSG-Herren, eine 11:9 Pausenführung herauszuspielen.

Den besseren Start in die 2. Halbzeit erwischten die Gäste von der anderen Rheinseite, als sie aus einem 9:11 Rückstand zur Pause eine 13:12 Führung erspielen konnten und diese bis zur 50. Minute beim Stand von 19:18 (53. Minute) auch beibehielten. Nun war der Kampfgeist der jungen HSG-Mannschaft geweckt, alles dafür zu tun, dass dieses Spiel nicht verloren ging. Ein Torwartwechsel und eine personelle Umstellung im Feld brachte die HSG wieder auf die Siegerstraße zurück. In der Abwehr wurde jetzt aggressiv verteidigt und Torwart Tobias Winterscheid ließ bis zum Ende des Spiels keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. Der überragende David Runge erzielte mit seinem 10. Treffer den 19:19 Ausgleich (55. Minute) und Luca Stollfuss sicherte mit einem Doppelpack in der 58. Minute und 30 Sekunden vor Ende der Partie zwei wertvolle Punkte für die HSG.

Am Ende gewannen die Grün-Blauen in einem hart, aber immer fair geführten Spiel mit 21:19. Trainer van Zuilekom war nach dem Spiel fix und fertig und zugleich froh, dass Co-Trainer Jörn Kozel beim Spiel dabei war. ,,Erstmal muss ich beiden Mannschaften ein Kompliment für ein hochspannendes Spiel aussprechen. Alle, die heute am Sonnenhügel waren, haben nicht unbedingt ein grandioses Handballspiel gesehen, dafür aber ein sehr spannendes mit vielen Führungswechseln in der 2. Halbzeit.  Diese 60 Minuten haben mich echt Nerven gekostet, aber am Ende hat sich unsere Mannschaft für ihre tolle Moral und den kämpferische Einsatz belohnt. Einen großen Dank an die Zuschauer, die in der entscheidenden Phase die Mannschaft super unterstützt hat und an Jörn Kozel, der mit seinem Tipp einer personellen Umstellung maßgeblich am Sieg beteiligt war“, so HSG Trainer van Zuilekom.

Für die HSG spielten: Nick Burgunder, Tobias Winterscheid (Tor); David Runge (10/3), Albert Andrassy (4), Luca Stollfuss (3), Sören Rietmann (1), Björn Rietmann (1), Max Knieps (1), Max Gebel (1), Moritz Knieps, Nico Meurer, Tim Peter Nüsse, Luis Jochim, Leonard Klosterhalfen