Vorletztes Heimspiel im Jahr 2022

HSG-Reserve möchte gegen HC Gelpe/Strombach 2 zur alten Heimstärke zurückkehren

Mit ordentlich Wut im Bauch bestreiten am Samstag, den 26. November, die HSG-Verbandsligisten ihr vorletztes Heimspiel im Jahr 2022 gegen die Aufsteiger vom HC Gelpe/Strombach 2. Anwurf auf dem Oberpleiser Sonnenhügel ist zur gewohnten Zeit um 16:00 Uhr.

Unter der Woche merkte man den Spieler immer noch den Frust vom verlorenen Auswärtsspiel gegen den MTV Köln 2 an. Aber auch mit Personalsorgen für den kommenden Samstag hat HSG-Trainer Markus van Zuilekom zu kämpfen. So wird Kapitän Leo Klosterhalfen aufgrund einer Daumenverletzung nicht spielen können. Ebenso stehen Marc Nahry und Luca Stollfuss nicht zur Verfügung. Dafür ist aber Mike Nahry nach einer überstandener Fußverletzung wieder einsatzbereit. Sein erstes Spiel nach einer sechsmonatigen Verletzungspause wird am Samstag Moritz Pung bestreiten. Der Gegner steht aktuell auf dem 8. Tabellenplatz, der am Ende der Saison reichen könnte, um die Klasse zu halten.

„Unter der Woche war eine gesunde Härte im Training zu spüren, was wohl auf die mehr als unnötige Niederlage gegen den MTV Köln zurückzuführen ist. Wir werden am Samstag mit ordentlich Wut, aber mit klarem Verstand, in die Partie gehen, damit die Punkte am Sonnenhügel bleiben. Wozu wir gerade in Heimspielen in der Lage sind, hat das Spiel gegen Königsdorf gezeigt. Ich hoffe, dass wir zur alten Heimstärke zurückfinden und dadurch am Sonnenhügel die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen können“, so HSG-Trainer Markus van Zuilekom.

Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Busch/Schnitker. Die HSG Siebengebirge wünscht den Schiedsrichtern ebenso wie auch den Gästen aus Strombach eine gute Anreise und bittet alle Besucher um Berücksichtigung des HSG Hygienekonzeptes.

HSG olé